Krokodile - Das wahre Leben der Urzeitechsen

Sendung: Expeditionen ins Tierreich | 08.05.2020 | 15:15 Uhr 45 Min

Schon vor über 200 Millionen Jahren bevölkerten die Krokodile als Zeitgenossen von Dinosauriern die Erde. Kaum eine andere Tierart ist so erfolgreich im Überleben wie sie. Krokodile sind oft schwerer als eine halbe Tonne, bis zu sechs Meter lang und gelten als brutale "Killermaschinen" und gefährliche Menschenfresser. Wie clever Krokodile bei der Jagd vorgehen, zeigen bisher noch nie gefilmte Verhaltensaufnahmen von ihnen aus Tansania. Doch Krokodile haben auch eine ganz andere Seite. Ein Film über über die Verhaltensweisen der Krokodile - in spektakulären Zeitlupenaufnahmen.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/media/Krokodile-Das-wahre-Leben-der-Urzeitechsen,expedition145.html

Mehr Expeditionen ins Tierreich

Ein erwachsener Orang-Utan und ein Jungtier. Das Jungtier hält das Kinn des erwachsenen Affen fest und saugt in zärtlich anmutender Geste an dessen Unterlippe. © Screenshot
ARD Mediathek
Ein Luchs auf einer Wiese. © Colourbox Foto: Dennis Jacobsen
ARD Mediathek
Ein Luchs auf einer Wiese. © Colourbox Foto: Dennis Jacobsen
ARD Mediathek
Schneeschuhhasen haben nach der Geburt braunes Fell. Erst später wird es weiß. Damit sind sie in den Wäldern Kanadas im Winter perfekt getarnt © NDR/TERRA MATER FACTUAL STUDIOS/REMARKABLE RABBITS INC.
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Das Leben in Montevideo wirkt wie in ganz Uruguay entspannt, und ist kaum vergleichbar mit dem Trubel anderer Metropolen. © NDR/Maximus Film GmbH/Sina Hutt
ARD Mediathek
Eine Bucht in Neufundland. © Screenshot
ARD Mediathek
Auf einem Bahnsteig des Miniatur Wunderlands, der größten Modellbahnanlage der Welt, ist am Montag (21.02.2010) in Hamburg ein Streik der Eisenbahner nachgebaut. © dpa picture alliance Foto: Maurizio Gambarini
ARD Mediathek
Mehrere Ferkel stehen in einem Stall. © screenshot
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen