Islands eisige Riesen

Sendung: Weltreisen | 25.02.2023 | 12:45 Uhr 29 Min | Verfügbar bis 25.02.2024

Islands Gletscher haben dem Land im äußersten Norden Europas seinen Namen gegeben. Island, das Eisland, hat heute noch etwa 300 von ihnen. Doch die Klimaerwärmung bedroht sie: Die Gletscher schmelzen. In ein paar Hundert Jahren könnten sie verschwunden sein. Der Fotograf Ragnar Axelsson fliegt seit Jahren mit einer kleinen Maschine kreuz und quer über die Insel und dokumentiert das Vergehen der eisigen Riesen.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/Weltreisen-Islands-eisige-Riesen,weltreisen586.html

Mehr Weltreisen

Jedes Jahr im November - wenn die Früchte und um den Kasanka Naturpark reif sind - schwärzt sich in Sambia der Himmel, wenn Millionen Flughunde aus den Nachbarländern im Park ankommen. © NDR/SWR
28 Min
Eine trauernde Mutter wird zur Vorkämpferin gegen Rassismus, trägt ihre ohnmächtige Wut bis nach Washington. © NDR
29 Min
Die US-Flagge in einem Klassenraum. © NDR
29 Min
Schönheit im Atlantik - der berühmte Wasserfall von Gásadalur weit im Westen der Färöer-Inseln. © NDR/Jochen Hauke Wiemer
29 Min
Chang ist einer von knapp 6.200 thailändischen Beerensammlern in Schweden. © NDR/WDR
29 Min
Drei texanische Jungs lieben Rodeo - für sie ein Lebenstraum. © NDR/WDR
29 Min
Der Great Wall Marathon, einer der härtesten Marathons der Welt. In Huangyaguan, einem Mauerstück nahe Peking. © NDR/GreatWall Marathon/AlbatrosTravel
29 Min
Long Thanh
28 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen