Trailer: Frauen braucht das Land

Sendung: Doku & Reportage | 29.12.2024 | 12:00 Uhr 1 Min | Verfügbar bis 29.12.2026

Es gibt nicht viele junge, moderne Unternehmerinnen auf dem Land. "Frauen braucht das Land" zeigt drei Frauen in Norddeutschland, die mit eigenen Unternehmen und kreativen Ideen neue Impulse setzen. Sintje Lorenzen von der Insel Föhr stellt Vintage-Mode her, Josephine von Hedemann-Heespen leitet auf Gut Deutsch-Nienhof in Westensee den Gutsbetrieb und Anna-Lea Comba hat mit einer Partnerin in Wiefelstede eine Großtierpraxis übernommen, die u. a. 6.000 Rinder medizinisch betreut.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/Trailer-Frauen-braucht-das-Land,trailer15234.html

Aus dieser Sendung

Designerin Sintje Lorenzen transportiert ihre Vintagekleidung mit dem Fahrrad. © NDR/Dokness/Martin Kaeswurm
ARD Mediathek

Mehr Doku & Reportage

Der junge Reporter und Theologe Julian Sengelmann. © NDR/freeeye.tv GmbH
ARD Mediathek
Drei Personen knien auf dem Boden und halten Zettel mir Forderungen auf Englisch in die Kamera. "Just 2 Million left". Von zwei Personen sind die Gesichter geblurrt. © Screenshot
ARD Mediathek
Der Ulmer Fotograf Helmut Schlaiß in seinem "R4-Arbeits- und Wohnmobil". © SWR
ARD Mediathek
Windturbinen in der Nordsee während der Einweihung der ersten Zone eines Offshore-Windparks. © picture-alliance/ZB
ARD Mediathek
Schematische Darstellung von Nervenzellen. © PantherMedia Foto: vitstudio
ARD Mediathek
Eine Sportgruppe am Elbstrand. © Screenshot
ARD Mediathek
Eine dreiköpfige Familie mit Hund sitzt auf einer Bank auf Hallig Hooge. © NDR/Manfred Uhlig
ARD Mediathek
Skulptur des falkenköpfigen Gottes Huros. © Screenshot
ARD Mediathek
Verschiedene Zuckersorten in einer Nahaufnahme. © fotolia.com Foto: dream79
ARD Mediathek
Ein rotes Holzhaus an einem See in Schweden © picture alliance/imageBROKER Foto: Siegfried Kuttig
ARD Mediathek
Eine Statue in einer Kirche, die einen goldenen Lorbeerkranz hält. © Screenshot
ARD Mediathek
Ein großer Salzberg. © Screenshot
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen