Im Einsatz für die Bahn

Sendung: Die Nordreportage | 14.04.2025 | 18:15 Uhr 1 Min | Verfügbar bis 14.07.2025

Die vierteilige Serie schaut hinter den Kulissen der Deutschen Bahn, der Nordwestbahn und der Bundespolizei am Hauptbahnhof Hannover.

Im Einsatz für die Bahn - Stromausfall im ICE
Alle Trailer im Überblick
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/HMK42845OPBahnDatumITOPBahnDatum,trnordreportagebahn100.html

Mehr Die Nordreportage

Die Gäterner*innen Tobias Schneider und Ann Katrin Fricke © NDR/Andreas Heineke
ARD Mediathek
Munitionssucher Patrick und André Warfsmann bergen eine angespülte Granate am Strand von Wangerooge. © NDR/Bärbel Fening
ARD Mediathek
Ein Kranfahrer verlädt Holz © Screenshot
ARD Mediathek
Das Sozialkaufhaus Echt. Gut in Kiel. © NDR
ARD Mediathek
Das Offshore-Service-Schiff ist zusammen mit einem kleineren Crew-Transport-Schiff im Nordsee-Windpark unterwegs, um Servicetechnikerinnen und -techniker samt Werkzeugen und Ersatzteilen zu den Windkraftanlagen zu bringen. © NDR/TVN FACTUAL ENTERTAINMENT
ARD Mediathek
Ein Mann in Warnweste steht an einem Windrad-Rotorblatt, das gerade montiert wird
ARD Mediathek
Das macht Heike und Jens Butze glücklich, da zu sein für ihre Kunden. © NDR/Matthias Ruuck/Clip Film
ARD Mediathek
Hamburgs letzter Mützenmacher: Lars Küntzel. © NDR/Jeannine Apsel
ARD Mediathek
Noch sind die kleinen Kangals eingeschüchtert von den großen Schafen. Die Schulungsherde besteht aus besonders neugierigen Schafböcken. Sie erziehen die Welpen auf dem Weg zum Herdenschutzhund. © NDR/Docma TV/Christian Neumann
ARD Mediathek
Petra, Jonathan, Joschua und Jörg Langen. Die Familie züchtet, wie hier im Bild, Bentheimer Landschafe und die robusten britischen Swaledales. © NDR/mmtv
ARD Mediathek
Zwiebeln sind sensibel und anspruchsvoll im Anbau. In der konventionellen Landwirtschaft werden Zwiebeln bis zur Ernte gegen Unkräuter, Pilzkrankheiten und Schädlinge behandelt. © NDR/TV Plus
ARD Mediathek
An einem Tag werden bei Frosta in Bremerhaven 1,2 Millionen Fischstäbchen produziert. © NDR/Mike Rieth/Zentralfilm
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Lotsenschiff fährt auf der Elbe. © NDR Foto: Gesa Berg
ARD Mediathek
Auf der anderen Straßenseite ist Dänemark. © NDR
ARD Mediathek
Montage: Person von hinten in gelber Leuchtjacke mit der Aufschrift Zoll - unscharf. Hauptmotiv: Heck eines eines riesigen, mit Containern beladenen Schiffs am Kai. Links riesige Containerbrücken, also Schienenlaufkräne. © Zoll-Person: Ute Jukrovics | Schiff am Kai: Imago/LB Studios
ARD Mediathek
Grafik mit Porträts von Kindern und einer virtuellen IT-Umwelt © NDR
ARD Mediathek
Nadja Babalola moderiert die Nordtour. © Screenshot
44 Min
Blick auf einen der beiden Kaktustürme in Kopenhagen vom Boden aus. Das Gebäude ist ein hoher Turm, dessen Fassade sich unregelmäßig spitz zu den Seiten abhebt und daher an die Stacheln eines Kaktus erinnern. © picture alliance / CHROMORANGE | www.viennaslide.com
ARD Mediathek
Chemnitz' Garagen sind Kulturhauptstadt. © NDR/Kerstin Rexrodt
ARD Mediathek
Dieser vier Meter hohe und acht Meter lange Zetros ist das zweite Zuhause von Rena und Gustav. © NDR/Sonja Kättner-Neumann
ARD Mediathek
Gesa Ramme verkauft Eier von ihren Hühnern auf dem Wochenmarkt. Für sie ist der direkte Kundenkontakt wichtig und eine Ergänzung zu ihrer Arbeit auf Social Media. © NDR/Nory Stoewer
ARD Mediathek
Lehrerin aus der Doku, Frau mit langen blonden Haaren und einer Kamera auf der Stirn, vor einer illustrativen, schemenhaften Schülergruppe. Zu Illustrationszwecken hat die Kamera ein rotes Licht. Der Hintergrund ist eine blätternde tafelgrüne Fläche mit verschiedenen grafischen Formen in Grüntönen. © NDR/Nordend Film/Joel Vila | Look: Jakob Rompowski/NDR Design
ARD Mediathek
Der NDR Reporter Sulaiman Tadmory liest in einer Akte. © Screenshot
ARD Mediathek
Reporter Peter Jagla radelt durch das Braunschweiger Land. © Screenshot
59 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen