China - Überwachungsstaat oder Zukunftslabor?

Sendung: Weltbilder | 07.09.2021 | 23:30 Uhr 29 Min

China baut ein gigantisches digitales Überwachungssystem auf. Dabei entsteht auf den ersten Blick kein Terrorregime, sondern eine "schöne neue Welt", in der sich die Bürger Annehmlichkeiten, Vergnügungen, Konsum und damit fast unmerklich auch der totalen Kontrolle hingeben. Die Bequemlichkeit schafft Akzeptanz. Das macht Big Data so attraktiv, nicht nur in China. Manche Anwendungen werden auch bei uns heiß begehrt sein. Und China hat schon lange begonnen, sein Know-how zu exportieren - damit auch einen Teil seiner Vision vom gläsernen Untertan. Wie soll die westliche Welt damit umgehen?

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/China-Ueberwachungsstaat-oder-Zukunftslabor,weltreisen702.html

Mehr Weltbilder

Blick auf Daressalam in Tansania. © Screenshot
29 Min
Ein Junge baut eine Drohne zusammen. © Screenshot
29 Min
Eine Kirche steht zwischen zerbombten Häuserblöcken. © Screenshot
30 Min
Eine Gruppe Orkas schwimmt im Meer. © Screenshot
30 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Die Hexenbuchen im Semperpark von Lietzow auf Rügen – schön und besonders, vermutlich eine Mutation. © NDR
ARD Mediathek
Eine Bucht in Neufundland. © Screenshot
ARD Mediathek
Julia Westlake © Screenshot
30 Min
Blick von oben auf einen Küstenort in Nordnorwegen. © Screenshot
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen