Plattdeutsche Autoren erinnern sich an den 8. Mai 1945
Johann D. Bellmann
Norbert Johannimloh
Heinz von der Wall
Ernst Otto Schlöpke
Greta Schoon
Friedrich Hans Schäfer
Hinrich Kruse
Konrad Hansen
Wolfgang Sieg
Moderation: Michael Augustin
RB/NDR 1985
1985, vierzig Jahre nach Kriegsende, fragte der Autor und Radio Bremen Redakteur Michael Augustin einige niederdeutsche Autoren, ob sie ihre persönlichen Erlebnisse an den Tag, an dem das "Dritte Reich" kapitulierte, beschreiben und darüber erzählen möchten. Alle sagten zu und erinnerten sich genau, wie sie den 8. Mai 1945 und auch die Tage und Wochen danach erlebt hatten.
Die älteste von Ihnen, die Lyrikerin Greta Schoon, war zum Zeitpunkt der Befreiung 36 Jahre alt. Die Erzieherin versorgte Flüchtlinge und Kinder in Wittmund. Der jüngste unter ihnen, Wolfgang Sieg, wurde später Lehrer und Schriftsteller. Er war 1945 gerade acht Jahre alt und beschreibt den Tag aus der Sicht eines Kindes.
21:00 - 21:05 Uhr
NDR 90,3 Nachrichten für Hamburg