Ulrike Drevenstedt

Moin - dieses kleine Wort macht mir als Wahl-Norddeutscher auch nach acht Jahren im Norden immer noch so viel Spaß wie zu Anfang. Gut, ich komme ursprünglich ja auch aus Westfalen, wo man zum Lachen angeblich in den Keller geht. So oder so nutze ich seit Studienbeginn in Hamburg 2011 und seit 2016 auch beim NDR in Schleswig-Holstein fröhlich mein kleines Lieblingswort. Dann fühle ich mich nämlich so richtig norddeutsch - was man mir wohl aber nicht immer anhört: Es gibt da einige Worte, die doch eher westfälisch rausrutschen, heißt es. "Vier" ist so eines oder "Kirche".

Steckbrief

Meine Lieblingsgeschichte:
Als meine Bielefelder Arminia den Kieler Störchen im vergangenen Dezember drei Punkte im Holstein-Stadion abgeluchst hat - da schlägt das Heimat-Herz dann doch laut. Ansonsten drücke ich unseren Sportlern aus Schleswig-Holstein die Daumen.

Meine Motivation:
Nur durch Töne und Worte Bilder im Kopf beim Hörer erzeugen und dann die neuesten Neuigkeiten auch noch als Erstes berichten dürfen - das ist für mich Leidenschaft Radio.

Mein Lieblingsort in Schleswig-Holstein:
St. Peter-Ording - liebevoll natürlich SPO genannt. Da bin ich als Kind immer hingefahren und dann mit meiner besten Freundin kaum hatte ich den Führerschein in der Tasche - Freiheit pur.

Norddeutschland möchte ich aber gegen Nichts mehr eintauschen. Zuhause in Bielefeld, beim Lokalradio im Kreis Gütersloh oder beim Studium in Münster war es zwar auch schön, aber so herrlich viel Wasser, Wind und eben mein geliebtes "Moin" können die Westfalen dann doch nicht.

Deshalb genieße ich jedes Mal umso mehr den Blick aus dem NDR 1 Welle Nord-Nachrichtenstudio im Kieler Landesfunkhaus an der Förde, wo ich Ihnen die aktuellsten Meldungen aus Schleswig-Holstein und der Welt präsentiere, bin als Reporterin im Land zwischen den Meeren unterwegs oder berichte Neues aus der Welt des Sports - natürlich immer mit meinem kleinen "Moin" im Gepäck.

Livestream NDR 1 Welle Nord

Moin Schleswig-Holstein

05:00 - 10:00 Uhr
Live hörenTitelliste