Zur Sache: Der Garten im Oktober
Der Herbst ist da: Hobbygärtner pflanzen jetzt Stauden, Ziergehölze und Frühblüher. Auf was besonders geachtet werden muss, haben wir in unserer Sendung Zur Sache erklärt.
Der Sommer ist nun wirklich vorbei, die Temperaturen fallen, Pflanzen müssen vor dem ersten Frost geschützt werden. Der Rasen und auch wintergrüne Stauden sollten jetzt so oft wie möglich vom Laub befreit werden, denn diese Pflanzen brauchen das Tageslicht zum Überleben. Außerdem ist jetzt die ideale Zeit, um Obstgehölze zu pflanzen. Die können nämlich noch vor dem Winter neue Wurzeln bilden und dann im Frühjahr gut wachsen.
Gemüsepflanzen vor Frost schützen
Es lohnt auch ein Blick in den Gemüsegarten. Ist der erste Frost angekündigt, können Petersilie und Co mit einem Gemüsevlies vor Kälteschäden bewahrt werden. Starke Fröste überleben die Blätter allerdings nicht - im Frühjahr treibt die Petersilie aber erneut aus. Übrigens: Frostverträglich sind Meerrettich, Pastinake, Porree, Schwarzwurzel, Topinambur, Grün- und Rosenkohl.
Wann sollen die Terrassenpflanzen hereingeholt werden? Was passiert mit einjährigen Sommerblumen? Wie verhindern Hobbygärtner schon jetzt eine Nacktschneckenplage im kommenden Jahr? Diese und weitere Fragen haben wir in unserer Sendung Zur Sache geklärt.
Zu Gast bei Moderatorin Hannah Böhme war:
- NDR Gartenexperte Thomas Balster
Ihre Meinung ist gefragt:
Natürlich können Sie sich wieder an der Sendung beteiligen: Nutzen Sie einfach das unten angefügte Formular. Sie können auch eine Mail schreiben an zursache@wellenord.de.
