Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
NDR Radiophilharmonie
  • Konzerte
  • Orchester
  • Audio & Video
  • Musikvermittlung
  • Service & Kontakt
Zurück zum Artikel

10 Jahre Hannover Klassik Open Air

Die Jubiläumsshow präsentiert Höhepunkte der vergangenen Open-Air-Konzerte mit neuen internationalen Gesangsstars. So schön war es am Donnerstag, 22. August 2024, im Maschpark Hannover.

Das Neue Rathaus in Hannover © NDR Foto: Helge Krückeberg

1 | 13 Am Donnerstag, 22. August 2024, war es endlich so weit: Das Hannover Klassik Open Air fand wieder statt.

© NDR, Foto: Helge Krückeberg

Menschen auf Picknickdecken im Maschpark beim 10. Hannover Klassik Open Air © NDR Foto: Helge Krückeberg

2 | 13 Schon am ersten Konzertabend pilgerten 18.000 Menschen in den Maschpark, breiteten Picknickdecken aus und genossen das Ambiente bereits Stunden bevor das Konzert begann.

© NDR, Foto: Helge Krückeberg

Musiker:innen mit Instrumenten und in schwarzer Konzertkleidung hinter einer Open-Air-Bühne © NDR Foto: Helge Krückeberg

3 | 13 Hinter der Bühne: Die Musiker:innen der NDR Radiophilharmonie warten auf Ihren Auftritt.

© NDR, Foto: Helge Krückeberg

Musiker zeigt die Geste "Daumen hoch" hinter der Bühne beim 10. Hannover Klassik Open Air © NDR Foto: Helge Krückeberg

4 | 13 Die Stimmung ist gut, die Show beginnt: Solo-Tubist Peter Stadlhofer und Trompeter Maximilian Sutter (v.l.n.r.) gehen auf die Bühne.

© NDR, Foto: Helge Krückeberg

Eine Frau mit Mikrofon und Orchestermusiker:innen auf einer Bühne © NDR Foto: Helge Krückeberg

5 | 13 Projektleiterin Marlis Fertmann war auch die Ideengeberin für das Klassik Open Air und betreut es seit Anbeginn.

© NDR, Foto: Helge Krückeberg

Ein Mann dirigiert schwungvoll © NDR Foto: Helge Krückeberg

6 | 13 Dirigent Cornelius Meister ist gebürtiger Hannoveraner. Derzeit ist er Generalmusikdirektor der Staatsoper Stuttgart, feierte bereits 2023 seinen Einstand beim Hannover Klassik Open Air - und kam 2024 gern zurück.

© NDR, Foto: Helge Krückeberg

Zwei Männer und eine Frau auf einer Bühne halten sich zur Verbeugung an den Händen © NDR Foto: Helge Krückeberg

7 | 13 Die Solo-Partien dieser Operngala übernahmen drei international bekannte Gesangsstars, die zum ersten Mal beim Hannover Klassik Open Air gastierten.

© NDR, Foto: Helge Krückeberg

Eine Schwarze Frau in einem dunkelroten Kleid © NDR Foto: Helge Krückeberg

8 | 13 Die Südafrikanerin Pretty Yende ist eine der führenden Sopranistinnen unserer Zeit und regelmäßiger Gast an den großen Häusern dieser Welt wie der Mailänder Scala, dem Covent Garden in London und der Met in New York. Der Weltöffentlichkeit wurde sie außerdem bekannt durch ihren Auftritt während der Krönung des britischen Königs King Charles III. im vergangenen Jahr.

© NDR, Foto: Helge Krückeberg

Zwei singende Männer auf einer Bühne mit Orchester © NDR Foto: Helge Krückeberg

9 | 13 Der australisch-chinesische Tenor Kang Wang hingegen wird als Rising Star gehandelt. An seiner Seite: Simon Keenlyside. der britische Bariton hat jahrzehntelange Bühnenerfahrung und gilt als feste Größe in seinem Fach. Er ist nicht nur als Opern-, sondern auch als Liedsänger gefragt und in Aufnahmen von Brittens War Requiem mit dem London Symphony Orchestra unter Gianandrea Noseda, Orffs Carmina Burana unter Christian Thielemann u.a. zu hören.

© NDR, Foto: Helge Krückeberg

Ein Sänger und eine Sängerin umarmen sich im Duett © NDR Foto: Helge Krückeberg

10 | 13 Das Programm der Jubiläumsshow bestand aus Opern-Highlights, die in den vergangenen Jahren im hannoverschen Maschpark erklungen sind, darunter Arien und Duette aus "Tosca", "La Traviata", "La Bohème", "Rigoletto", "Don Giovanni", "Der Bajazzo" und "Cavalleria rusticana".

© NDR, Foto: Helge Krückeberg

Das Neue Rathaus violett beleuchtet beim 10. Hannover Klassik Open Air © NDR Foto: Helge Krückeberg

11 | 13 Das Neue Rathaus war wieder bunt und hinreißend illuminiert.

© NDR, Foto: Helge Krückeberg

Die Bühne am Neuen Rathaus beim 10. Hannover Klassik Open Air © NDR Foto: Helge Krückeberg

12 | 13 Magische Momente: Wer keinen der heißbegehrten Plätze direkt am Maschteich mit bester Sicht auf die Bühne ergattern konnte, verfolgte das Geschehen bequem auch von weiter hinten im Park über Videoleinwände und Lautsprecher mit bester Audioqualität.

© NDR, Foto: Helge Krückeberg

Die Bühne am Neuen Rathaus beim 10. Hannover Klassik Open Air © NDR Foto: Helge Krückeberg

13 | 13 Und wer gar nicht in Hannover ist, verfolgt den Video-Livestream von arte Concert am Samstag, 24. August 2024, ab 20 Uhr auf ndr.de/radiophilharmonie-livestream oder im Radio auf NDR Kultur.

© NDR, Foto: Helge Krückeberg

Zurück zum Artikel
Die digitale Bühne der NDR Radiophilharmonie
Zum 10. Mal: Hannover Klassik Open Air
  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/orchester_chor/radiophilharmonie/konzerte/10-Jahre-Hannover-Klassik-Open-Air,hannoverklassikopenair122.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Orchester, Chor und Konzerte

  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Konzertkalender
  • NDR Elbphilharmonie Orchester
  • NDR Radiophilharmonie
  • NDR Vokalensemble
  • NDR Bigband
  • NDR das neue werk
  • NDR Jazz Konzerte
  • Musikvermittlung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk