Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
NDR Radiophilharmonie
  • Konzerte
  • Orchester
  • Audio & Video
  • Musikvermittlung
  • Service & Kontakt
Zurück zum Artikel

Eindrücke vom Canary Islands Festival 2025

Die NDR Radiophilharmonie spielte beim Canary Islands Festival 2025 auf Gran Canaria und Teneriffa mit dem neuen Chefdirigenten Stanislav Kochanovsky und Behzod Abduraimov am Klavier. Das Festival ist der Musik ab dem 18. Jahrhundert gewidmet und bietet 61 Konzerte an 21 Spielstätten auf den Kanarischen Inseln.

Stand: 28.01.2025 | 16:04 Uhr

Das Konzerthaus Auditorio Alfredo Kraus auf Gran Canaria. © Carsten Peter Schulze Foto: Carsten Peter Schulze

1 | 10 Dienstag, 28. Januar 2025, die NDR Radiophilharmonie spielt im Auditorio Alfredo Kraus in Las Palmas de Gran Canaria mit dem neuen Chefdirigenten Stanislav Kochanovsky und dem usbekischen Pianisten Behzod Abduraimov.

© Carsten Peter Schulze, Foto: Carsten Peter Schulze

Anspielprobe im Auditorio Alfredo Kraus auf Gran Canaria. © François Lefèvre Foto: François Lefèvre

2 | 10 Bei der Anspielprobe ist es noch hell im Konzertsaal mit Blick auf das Meer.

© François Lefèvre, Foto: François Lefèvre

Chefdirigent Stanislav Kochanovsky und Pianist Behzod Abduraimov bei der Anspielprobe im Auditorio Alfredo Kraus auf Gran Canaria. © François Lefèvre Foto: François Lefèvre

3 | 10 Stanislav Kochanovsky und Behzod Abduraimov besprechen noch letzte Details...

© François Lefèvre, Foto: François Lefèvre

Emil Haderer und Alexander Mayr bei der Anspielprobe beim Canary Islands Festival 2025. © François Lefèvre Foto: François Lefèvre

4 | 10 ...während die Musikerinnen und Musiker vom Orchester sich warm spielen.

© François Lefèvre, Foto: François Lefèvre

beim Canary Islands Festival © Carsten Peter Schulze Foto: Carsten Peter Schulze

5 | 10 Es ist dunkel draußen, als das Konzert beginnt. Der Saal ist gut gefüllt! Er fasst immerhin rund 1.600 Menschen.

© Carsten Peter Schulze, Foto: Carsten Peter Schulze

Der Pianist Behzod Abduraimov und der Chefdirigent Stanislav Kochanovsky kommen in den Konzertsaal. © Carsten Peter Schulze Foto: Carsten Peter Schulze

6 | 10 Der Pianist Behzod Abduraimov und der Chefdirigent der NDR Radiophilharmonie Stanislav Kochanovsky kommen auf die Bühne.

© Carsten Peter Schulze, Foto: Carsten Peter Schulze

Die NDR Radiophilharmonie mit Chefdirigent Stanislav Kochanovsky und dem Pianisten Behzod Abduraimov beim Canary Islands Festival auf Gran Canaria. © Canary Island Festival Foto: Raquel Berciano Cavero

7 | 10 Das dritte Klavierkonzert von Rachmaninow begeistert das Publikum.

© Canary Island Festival, Foto: Raquel Berciano Cavero

Die NDR Radiophilharmonie beim Canary Islands Festival im Auditorio Alfredo Kraus auf Gran Canaria. © Carsten Peter Schulze Foto: Carsten Peter Schulze

8 | 10 Der Pianist und - natürlich, trotz der Reisestrapazen - das Orchester sind in hervorragender Form.

© Carsten Peter Schulze, Foto: Carsten Peter Schulze

Stanislav Kochanovsky dirigiert die NDR Radiophilharmonie beim Canary Islands Festival auf Gran Canaria. © Carsten Peter Schulze Foto: Carsten Peter Schulze

9 | 10 Für Chefdirigent Stanislav Kochanovsky ist es die erste Auslandsreise mit der NDR Radiophilharmonie und sein Debut beim 41. Internationalen Musikfest der Kanaren. Am folgenden Abend wurde das Konzert noch einmal im Auditorio de Tenerife in Santa Cruz aufgeführt.

© Carsten Peter Schulze, Foto: Carsten Peter Schulze

Die NDR Radiophilharmonie beim Canary Islands Festival im Auditorio Alfredo Kraus auf Gran Canaria. © Canary Island Festival Foto: Raquel Berciano Cavero

10 | 10 Durch das Panoramafenster hinter dem Orchester ließ sich während des Konzerts auch nachts das Meer beobachten. Carlos Campos Medina, Bratschist in der NDR Radiophilharmonie, kennt den Konzertsaal genau: "Ich war jeden Freitag im Orchesterkonzert in der ersten Reihe mit meinen Eltern. Dort habe ich auch mein erstes Konzert selbst gespielt, zum ersten Mal auch als Solist mit Orchester gespielt - das war alles auf dieser Bühne."

© Canary Island Festival, Foto: Raquel Berciano Cavero

Zurück zum Artikel
Canary Islands Festival 2025: Las Palmas de Gran Canaria
Die NDR Radiophilharmonie beim 41. Festival Internacional de Música de Canarias
Die Konzerte der NDR Radiophilharmonie
  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/orchester_chor/radiophilharmonie/konzerte/Eindruecke-vom-Canary-Islands-Festival-2025,canaryfestival108.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Orchester, Chor und Konzerte

  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Konzertkalender
  • NDR Elbphilharmonie Orchester
  • NDR Radiophilharmonie
  • NDR Vokalensemble
  • NDR Bigband
  • NDR das neue werk
  • NDR Jazz Konzerte
  • Musikvermittlung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk