1 | 20 Kinder und Erwachsene lauschen andachtsvoll dem Geigenspiel.
© NDR Radiophilharmonie
2 | 20 Sabine Bleier spielt den Kindern auf der Querflöte vor.
© NDR Radiophilharmonie
3 | 20 Sabine Grünig schaut in erwartungsvolle und wissbegierige Gesichter.
© NDR Radiophilharmonie
4 | 20 Der Andrang bei den Percussion-Instrumenten war groß.
© NDR Radiophilharmonie
5 | 20 Der Große Sendesaal wird von Julia Wienecke und den Kindern in einen Bastelraum verwandelt.
© NDR Radiophilharmonie
6 | 20 Julia Wienecke zeigt, wie ein Regenmacher funktioniert.
© NDR Radiophilharmonie
7 | 20 Gar nicht so einfach, dem Kontrabass Töne zu entlocken.
© NDR Radiophilharmonie
8 | 20 Ein kleines Mädchen spielt hingebungsvoll Cello.
© NDR Radiophilharmonie
9 | 20 Bei den Streichern werden die kleinen Nachwuchstalente entdeckt.
© NDR Radiophilharmonie
10 | 20 Im Klangfühlraum lernen Kinder spielerisch, Instrumente und ihren Klang zu fühlen.
© NDR Radiophilharmonie
11 | 20 Anfassen, zupfen, untersuchen und fühlen - so lernen Kinder Instrumente kennen.
© NDR Radiophilharmonie
12 | 20 Ein frecher Dieb hat sich im Orchester eingeschlichen.
© NDR Radiophilharmonie
13 | 20 Kriminalinspektor Musikus nimmt die ersten Ermittlungen auf.
© NDR Radiophilharmonie
14 | 20 Das Orchester und die Kinder geben dem Inspektor erste Hinweise.
© NDR Radiophilharmonie
15 | 20 Kriminalinspektor Musikus versucht den Dieb zu fangen und hofft auf Unterstützung der Kinder.
© NDR Radiophilharmonie
16 | 20 Inspektor Musikus untersucht gewissenhaft die Beweisstücke.
© NDR Radiophilharmonie
17 | 20 Der Dieb und das Orchester aninmieren die Kinder zum Mitmachen.
© NDR Radiophilharmonie
18 | 20 Die Mitglieder des Orchesters warten auf ihren detektivischen Einsatz.
© NDR Radiophilharmonie
19 | 20 Auch der Posaunist beteiligt sich an der Suche nach dem Dieb.
© NDR Radiophilharmonie
20 | 20 Oliver Kipp beim großen Abschlusskonzert von "Tatort Orchester".
© NDR Radiophilharmonie