1 | 12 Bei Klassik macht Ah! geht es diesmal um einen berühmten Komponisten: Ludwig van Beethoven. Kaum eingetroffen, studieren die ersten Gäste schon fleißig das Programm.
© NDR Radiophilharmonie, Foto: Corinna Lüke
2 | 12 Schnell füllt sich das Foyer mit großen und kleinen Besuchern. Kein Wunder: Beide Konzerte sind restlos ausverkauft.
© NDR Radiophilharmonie, Foto: Corinna Lüke
3 | 12 Hat jemand Fragen? Die kommen mit den richtigen Antworten - Ah! - in die Box.
© NDR Radiophilharmonie, Foto: Corinna Lüke
4 | 12 Vorab gibt es schon einige Geschichten über Ludwig zu lesen, natürlich auch die Infos zum Konzertprogramm.
© NDR Radiophilharmonie, Foto: Corinna Lüke
5 | 12 Gleich geht's los! Alle huschen auf ihre Plätze und warten gespannt auf ...
© NDR Radiophilharmonie, Foto: Corinna Lüke
6 | 12 ... Shary und Ralph! Die beiden berühmten Moderatoren aus Wissen macht Ah! necken sich wie immer und sorgen für großes Gelächter.
© NDR Radiophilharmonie, Foto: Corinna Lüke
7 | 12 Mit dabei ist außerdem die NDR Radiophilharmonie unter Leitung von Howard Griffiths. Natürlich dirigiert der heute nur Stücke von Beethoven.
© NDR Radiophilharmonie, Foto: Corinna Lüke
8 | 12 Zwischendurch stellen Shary und Ralph viele Fragen. Wer kennt die Musik? Und was heißt eigentlich Sinfonie? Im Publikum gibt es einige schlaue Köpfe.
© NDR Radiophilharmonie, Foto: Corinna Lüke
9 | 12 Beethoven hat in seiner Jugend schon wie ein Profi komponiert. Während Solistin Chia-Chen Chiang (links) aus seinem Klavierkonzert vorspielt, bewundert Ralph ihr Tempo und ihr Können.
© NDR Radiophilharmonie, Foto: Corinna Lüke
10 | 12 Doch wieso verteilt Ralph einen Regenschirm in der ersten Reihe? Und was hat er mit dem Eimer vor?
© NDR Radiophilharmonie, Foto: Corinna Lüke
11 | 12 Alle im Publikum schauen gespannt, was die beiden lustigen Moderatoren vorhaben.
© NDR Radiophilharmonie, Foto: Corinna Lüke
12 | 12 Ah! Ralph will das Publikum mit Wasser begießen - zum Glück ist es nur Konfetti. Schließlich ist Klassik macht Ah! wie immer ein kunterbuntes Fest.
© NDR Radiophilharmonie, Foto: Corinna Lüke