Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
NDR Radiophilharmonie
  • Konzerte
  • Orchester
  • Audio & Video
  • Musikvermittlung
  • Service & Kontakt

Zukunftstag bei der NDR Radiophilharmonie

Zukunftstag 2016 bei der NDR Radiophilharmonie © NDR Foto: Amrei Flechsig

1 | 23 "Herzlich Willkommen bei der NDR Radiophilharmonie!" Zum Zukunftstag 2016 sind viele Schüler beim NDR zu Gast. Der Cellist Christian Edelmann begrüßt gemeinsam mit der Harfenistin Birgit Bachhuber eine Gruppe, die die NDR Radiophilharmonie kennenlernen möchte.

© NDR, Foto: Amrei Flechsig

Zukunftstag 2016 bei der NDR Radiophilharmonie © NDR Foto: Amrei Flechsig

2 | 23 Natürlich gibt es bei den beiden Orchestermusikern viel Musik zu hören: Das erste Stück erkennen die meisten sofort, es ist der "Schwan" aus dem Karneval der Tiere.

© NDR, Foto: Amrei Flechsig

Zukunftstag 2016 bei der NDR Radiophilharmonie © NDR Foto: Amrei Flechsig

3 | 23 Die Schüler haben großen Spaß, denn Christian Edelmann erzählt gern auch ein paar lustige Geschichten aus dem Orchesteralltag.

© NDR, Foto: Amrei Flechsig

Zukunftstag 2016 bei der NDR Radiophilharmonie © NDR Foto: Amrei Flechsig

4 | 23 Für einen Berufsmusiker ist sein Instrument natürlich das Wichtigste: Christian Edelmann erklärt, warum sein Cello überhaupt so laut klingt. Das liegt am Resonanzkörper aus Holz, der erst den eigentlichen Klang entwickelt.

© NDR, Foto: Amrei Flechsig

Zukunftstag 2016 bei der NDR Radiophilharmonie © NDR Foto: Amrei Flechsig

5 | 23 Das Holz des Resonanzkörpers gerät beim Spielen richtig in Schwingung. Christian Edelmann führt vor, wie man den Klang sogar direkt spüren kann.

© NDR, Foto: Amrei Flechsig

Zukunftstag 2016 bei der NDR Radiophilharmonie © NDR Foto: Amrei Flechsig

6 | 23 Auch die Harfe hat einen großen Klangkörper. Aber bei diesem Instrument gibt es noch einige Besonderheiten: Wozu sind zum Beispiel die Pedale da?

© NDR, Foto: Amrei Flechsig

Zukunftstag 2016 bei der NDR Radiophilharmonie © NDR Foto: Amrei Flechsig

7 | 23 Die meisten der Schüler spielen selbst ein Instrument und kennen sich mit Noten aus. Der Cellist zeigt ihnen, wie seine Stimme aussieht.

© NDR, Foto: Amrei Flechsig

Zukunftstag 2016 bei der NDR Radiophilharmonie © NDR Foto: Amrei Flechsig

8 | 23 Jetzt wird gerockt: Christian Edelmann hat auch ein E-Cello mitgebracht. Faszinierend, was damit alles geht, er kann sogar mehrere Stimmen in Loops aufnehmen und übereinanderlegen. Da rockt er gleich mehrstimmig die Musik von AC/DC.

© NDR, Foto: Amrei Flechsig

Zukunftstag 2016 bei der NDR Radiophilharmonie © NDR Foto: Amrei Flechsig

9 | 23 Ganz stolz präsentieren die Musiker ein Bild mit ihren Kollegen: Schließlich ist die NDR Radiophilharmonie ein sehr großes Orchester, das auch international viel auf Reisen ist.

© NDR, Foto: Amrei Flechsig

Zukunftstag 2016 bei der NDR Radiophilharmonie © NDR Foto: Amrei Flechsig

10 | 23 Die beiden Musiker zeigen die ganze Vielfalt ihrer Musik: Nach einem schwungvollen Bossa Nova gibt es viel Applaus.

© NDR, Foto: Amrei Flechsig

Zukunftstag 2016 bei der NDR Radiophilharmonie © NDR Foto: Amrei Flechsig

11 | 23 Nachdem so viel erklärt und gezeigt worden ist, trauen sich die Schüler auch selbst nach vorn. Wie sich wohl das Cello eines Profimusikers anfühlt? Aber erste Töne gehen mit Hilfe von Christian Edelmann ganz leicht.

© NDR, Foto: Amrei Flechsig

Zukunftstag 2016 bei der NDR Radiophilharmonie © NDR Foto: Amrei Flechsig

12 | 23 Auch die Harfe probiert eine Schülerin aus. "Das klingt ja schon wie bei dir, Birgit!" meint der Cellist begeistert.

© NDR, Foto: Amrei Flechsig

Zukunftstag 2016 bei der NDR Radiophilharmonie © NDR Foto: Amrei Flechsig

13 | 23 Zum Orchesteralltag gehören auch noch einige andere Berufe. Deshalb nimmt Christian Edelmann die Schüler jetzt mit hinter die Kulissen - über "Geheimgänge" erkunden sie nun, was rund um das Konzertleben noch alles passiert.

© NDR, Foto: Amrei Flechsig

Zukunftstag 2016 bei der NDR Radiophilharmonie © NDR Foto: Amrei Flechsig

14 | 23 Im Schallarchiv sind alle Aufnahmen der vergangenen Jahrzehnte gelagert. Früher auf Band oder Schallplatte, mittlerweile wird alles digital gespeichert. Trotzdem gibt es noch eine gewaltige CD-Sammlung.

© NDR, Foto: Amrei Flechsig

Zukunftstag 2016 bei der NDR Radiophilharmonie © NDR Foto: Amrei Flechsig

15 | 23 Mehrere Gänge mit meterlangen Regalen sind bis oben mit CDs gefüllt. Das ist wirklich eine beachtliche Sammlung!

© NDR, Foto: Amrei Flechsig

Zukunftstag 2016 bei der NDR Radiophilharmonie © NDR Foto: Amrei Flechsig

16 | 23 Haufenweise Regale gibt es auch im Notenarchiv zu bestaunen, gefüllt mit Notenmaterial, das die Musiker bei ihren Konzerten brauchen. Jutta Heise erzählt, was sie dort alles zu tun haben.

© NDR, Foto: Amrei Flechsig

Zukunftstag 2016 bei der NDR Radiophilharmonie © NDR Foto: Amrei Flechsig

17 | 23 Kurz schauen sie in den Büros der Orchesterredaktion vorbei. Hier wird von mehreren Mitarbeitern die Pressearbeit erledigt, das Konzertprogramm geplant oder auch alles für die Reisen der Musiker organisiert.

© NDR, Foto: Amrei Flechsig

Zukunftstag 2016 bei der NDR Radiophilharmonie © NDR Foto: Amrei Flechsig

18 | 23 Spannend, wie viele Berufe eigentlich alle zu einem Orchester dazu gehören. Auf der Bühne sieht man nur die Musiker, aber dahinter passiert doch noch einiges mehr.

© NDR, Foto: Amrei Flechsig

Zukunftstag 2016 bei der NDR Radiophilharmonie © NDR Foto: Amrei Flechsig

19 | 23 Gerade ist zwar keine Probe, aber die Schülergruppe macht trotzdem eine Stippvisite im Großen Sendesaal. Dort ist schon ein großer Bühnenaufbau mit viel Technik vorbereitet, denn die NDR Radiophilharmonie spielt am Abend ein Filmkonzert mit großer Leinwand - "Live to Projection".

© NDR, Foto: Amrei Flechsig

Zukunftstag 2016 bei der NDR Radiophilharmonie © NDR Foto: Amrei Flechsig

20 | 23 Zum Abschluss entführt Christian Edelmann sie noch in das "Cockpit" des Großen Sendesaals. Im Tonstudio werden die Radioübertragungen und Aufnahmen des Orchesters gesteuert.

© NDR, Foto: Amrei Flechsig

Zukunftstag 2016 bei der NDR Radiophilharmonie © NDR Foto: Amrei Flechsig

21 | 23 Tonmeister Hans-Ulrich Bastin erklärt, was in diesem Raum alles passiert, wenn die NDR Radiophilharmonie unten auf der Bühne spielt.

© NDR, Foto: Amrei Flechsig

Zukunftstag 2016 bei der NDR Radiophilharmonie © NDR Foto: Amrei Flechsig

22 | 23 Im Nebenraum werden die Aufnahmen dann geschnitten und bearbeitet. Bastin führt vor, wie er die Aufnahme am Schnittplatz in einzelne Stimmen aufteilt und auf eine ideale Mischung des Klangs achtet.

© NDR, Foto: Amrei Flechsig

Zukunftstag 2016 bei der NDR Radiophilharmonie © NDR Foto: Amrei Flechsig

23 | 23 Im Foyer gibt es schließlich noch einige Infos zu allen Bereichen im NDR. Hier tummelt sich auch Maskottchen Antje und steht ein paar Jungfilmern gern Modell.

© NDR, Foto: Amrei Flechsig

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/orchester_chor/radiophilharmonie/Zukunftstag-bei-der-NDR-Radiophilharmonie,zukunftstag684.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Orchester, Chor und Konzerte

  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Konzertkalender
  • NDR Elbphilharmonie Orchester
  • NDR Radiophilharmonie
  • NDR Vokalensemble
  • NDR Bigband
  • NDR das neue werk
  • NDR Jazz Konzerte
  • Musikvermittlung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk