1 | 14 Der renommierte Wiener Musikverein ist für einen Abend der Spielort der NDR Radiophilharmonie: Das Orchester ist mit der Trompeterin Tine Thing Helseth und Chefdirigent Andrew Manze zu Gast in Wien.
© Janin Wilke, Foto: Janin Wilke
2 | 14 Im Haus werden die Musiker der NDR Radiophilharmonie gut zu den Garderoben und zur Bühne geleitet.
© Kristina Altunjan, Foto: Kristina Altunjan
3 | 14 Die ersten Proben in dem beeindruckenden "goldenen Saal" sind für die Musiker ein Hochgenuss: Andrew Manze freut sich über die brillante Akustik.
© François Lefèvre, Foto: François Lefèvre
4 | 14 Vor ihrem letzten Konzert mit Tine Thing Helseth stand der NDR Radiophilharmonie noch eine intensive Probe bevor - Flötist Christoph Renz ist hochkonzentriert.
© François Lefèvre, Foto: François Lefèvre
5 | 14 Einen Ehrengast konnte das Orchester bereits zur Probe begrüßen: Martin Kubik von den Wiener Philharmonikern sprang für einen kurzfristig erkrankten Kollegen ein.
© Matthias Ilkenhans, Foto: Matthias Ilkenhans
6 | 14 Im zeitgenössischen Trompetenkonzert von Bent Sørensen spielt der Schlagzeuger Oliver Arlt ein sehr ungewöhnliches Instrument ...
© Kristina Altunjan, Foto: Kristina Altunjan
7 | 14 ... er sorgt mit Schleifpapier für einen besonders "geschliffenen" Ton.
© Kristina Altunjan, Foto: Kristina Altunjan
8 | 14 Eine kurze Pause vor dem Konzert erlaubt noch vereinzelte Eindrücke von der Kulturstadt Wien: Beispielsweise einen Spaziergang zum berühmten Stephansdom im Zentrum der Alstadt.
© Janin Wilke, Foto: Janin Wilke
9 | 14 Ein schneller Blick auf die Hofburg und die Reiterstatue von Joseph II., die vor der Hofbibliothek neben dem Augustinertrakt platziert ist.
© Janin Wilke, Foto: Janin Wilke
10 | 14 Die Musikmeile, der "Walk of Fame" Wiens: Hier sind berühmte Komponisten und große Musiker verewigt, Johannes Brahms "strahlt" - passend zum Konzertprogramm - direkt vor dem Musikverein.
© Kristina Altunjan, Foto: Kristina Altunjan
11 | 14 Das einladend-prächtige Portal des Musikvereins öffnet sich für die Besucher des Konzerts der NDR Radiophilharmonie: Der Saal ist fast ausverkauft.
© Kristina Altunjan, Foto: Kristina Altunjan
12 | 14 Der große Abend kann beginnen: Die NDR Radiophilharmonie spielt im Wiener Musikverein Werke von Joesph Haydn, Bent Sørensen und Johannes Brahms. Vor dem Konzert führt Hartmut Krones in das Programm ein.
© Kristina Altunjan, Foto: Kristina Altunjan
13 | 14 Nach dem überwältigenden Erfolg des Konzerts nehmen die Cellisten noch schnell ein Abschiedsfoto.
© François Lefèvre, Foto: François Lefèvre
14 | 14 Eigener Check-in für die NDR Radiophilharmonie: Nach den intensiven Tournee-Tagen freuen sich die Musiker auf die Heimreise.
© Kristina Altunjan, Foto: Kristina Altunjan