1 | 11 Hereinspaziert! Die NDR Radiophilharmonie lädt zur Begegnung ein: Im Kleinen Sendesaal des NDR Landesfunkhauses Hannover kommen Flüchtlingsfamilien und hannoversche Familien zum gemeinsamen Familienkonzert zusammen.
© Michael Plümer / NDR, Foto: Michael Plümer
2 | 11 Das Instrumentarium auf der Bühne bietet für die kleinen und großen Besucher spannende Entdeckungen.
© Michael Plümer / NDR, Foto: Michael Plümer
3 | 11 Flüchtlingsfamilien und Flüchtlinge aller Altersklassen haben sich genauso eingefunden wie die Familien, die hier schon zu Hause sind: Gespannt warten alle miteinander auf das unterhaltsame Programm.
© Michael Plümer / NDR, Foto: Michael Plümer
4 | 11 Auf dem Programm steht der beliebte "Karneval der Tiere" von Camille Saint-Saëns, brillant illustriert von dem Pantomimen Klaus Renzel.
© Michael Plümer / NDR, Foto: Michael Plümer
5 | 11 Shary Reeves erzählt eine lustige Geschichte, wie die Tiere Karneval feiern - und der junge Syrer Mohamad Achqar, der vor drei Jahren aus Syrien nach Deutschland kam, übersetzt sie in die arabische Sprache.
© Michael Plümer / NDR, Foto: Michael Plümer
6 | 11 Da gibt es auch musikalisch manch tierische Klänge zu hören: Die Musiker der NDR Radiophilharmonie spielen königlich wie die Löwen, lassen Hühner und Hähne gackern oder die Fische edel durch das Wasser im Aquarium gleiten.
© Michael Plümer / NDR, Foto: Michael Plümer
7 | 11 Die Lacher sind groß über das Treiben all der kuriosen Tiere auf der Bühne - von wilden Eseln bis hin zu Fossilien. Klaus Renzel lässt alle Sprachhürden verfliegen und sorgt für reichlich Applaus.
© Michael Plümer / NDR, Foto: Michael Plümer
8 | 11 Mit dabei sind auch die Pianisten Igor Levit und Markus Becker - diese Pianisten sind schon komische Tiere: "Zwei äußerst musikalische Pinguine!"
© Michael Plümer / NDR, Foto: Michael Plümer
9 | 11 Pinguine, die virtuos über die Klaviertasten streichen? Sie sehen ja aus "wie richtige Musiker", und Elefantendame Elsa ist ganz begeistert von ihrem Spiel.
© Michael Plümer / NDR, Foto: Michael Plümer
10 | 11 Begeistert verfolgen alle gemeinsam im Publikum die Geschichten mit: Ob deutsch oder arabisch, beide Erzähler sorgen für beste Stimmung und viel Unterhaltung.
© Michael Plümer / NDR, Foto: Michael Plümer
11 | 11 Am Ende dieser mitreißenden kulturellen Begegnung bedankt sich Shary Reeves beim Publikum und bittet alle darum, mit diesem wichtigen Thema weiter in Kontakt zu bleiben. Dieses Konzert hat gezeigt, wie viele Möglichkeiten gerade Musik und Kultur bieten, gemeinsam Spaß zu haben.
© Michael Plümer / NDR, Foto: Michael Plümer