Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
NDR Radiophilharmonie
  • Konzerte
  • Orchester
  • Audio & Video
  • Musikvermittlung
  • Service & Kontakt

Die Akademisten proben mit Andrew Manze

Die Akademisten der Joseph Joachim Akademie und Andrew Manze © NDR / François Lefèvre Foto: François Lefèvre

1 | 7 Gemeinsam mit Chefdirigent Andrew Manze erarbeiten die neuen Akademisten der Joseph Joachim Akademie ein kammermusikalisches Programm.

© NDR / François Lefèvre, Foto: François Lefèvre

Die Akademisten der Joseph Joachim Akademie und Andrew Manze © NDR / François Lefèvre Foto: François Lefèvre

2 | 7 Mittlerweile kennen sie sich gegenseitig schon etwas aus den Orchesterproben, aber beim kammermusikalischen Spiel ist ein ganz anderes dialogisches Arbeiten gefragt.

© NDR / François Lefèvre, Foto: François Lefèvre

Die Akademisten der Joseph Joachim Akademie und Andrew Manze © NDR / François Lefèvre Foto: François Lefèvre

3 | 7 Mit Marco Polizzi und Hanna Wranik geht Andrew Manze ein paar Stellen in den Violinstimmen genauer durch.

© NDR / François Lefèvre, Foto: François Lefèvre

Die Akademisten der Joseph Joachim Akademie und Andrew Manze © NDR / François Lefèvre Foto: François Lefèvre

4 | 7 Manzes Begeisterung an jedem musikalischen Detail steckt die Musiker bei der intensiven Probenarbeit schnell an.

© NDR / François Lefèvre, Foto: François Lefèvre

Die Akademisten der Joseph Joachim Akademie und Andrew Manze © NDR Foto: François Lefèvre

5 | 7 Großen Spaß macht es dem Chefdirigenten, einmal selbst zur Geige zu greifen: Schließlich blickt er auf eine erfolgreiche internationale Karriere als Geiger zurück.

© NDR, Foto: François Lefèvre

Die Akademisten der Joseph Joachim Akademie und Andrew Manze © NDR / François Lefèvre Foto: François Lefèvre

6 | 7 Das Programm mit Werken von Boccherini und Penderecki erfordert große musikalische Flexibilität und Ausdrucksvielfalt. Mit viel Enthusiasmus leitet Manze dazu an, die Stücke aus unterschiedlichen Perspektiven immer neu zu erleben.

© NDR / François Lefèvre, Foto: François Lefèvre

Die Akademisten der Joseph Joachim Akademie und Andrew Manze © NDR / François Lefèvre Foto: François Lefèvre

7 | 7 Nach der spannenden Probenarbeit haben sich die Musiker eine Pause verdient: Die Akademisten genießen die lockere Atmosphäre mit Andrew Manze.

© NDR / François Lefèvre, Foto: François Lefèvre

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/orchester_chor/radiophilharmonie/Die-Akademisten-proben-mit-Andrew-Manze,akademistenmanze116.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Orchester, Chor und Konzerte

  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Konzertkalender
  • NDR Elbphilharmonie Orchester
  • NDR Radiophilharmonie
  • NDR Vokalensemble
  • NDR Bigband
  • NDR das neue werk
  • NDR Jazz Konzerte
  • Musikvermittlung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk