Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
NDR Radiophilharmonie
  • Konzerte
  • Orchester
  • Audio & Video
  • Musikvermittlung
  • Service & Kontakt

Auf Richard Strauss' Spuren nach Italien

Eindrücke von der Spurensuche "Italien - Land meiner Sehnsucht!" © NDR Radiophilharmonie Foto: Amrei Flechsig

1 | 24 Die Bühne im Kleinen Sendesaal ist bereit für die zweite Spurensuche der Saison: Italienisches Flair ist heute angesagt, denn es geht um "Italien - Land meiner Sehnsucht!".

© NDR Radiophilharmonie, Foto: Amrei Flechsig

Eindrücke von der Spurensuche "Italien - Land meiner Sehnsucht!" © NDR Radiophilharmonie Foto: Amrei Flechsig

2 | 24 Gespannt wartet das Publikum auf den Beginn: Die Schülerinnen und Schüler haben sich bestens auf das Thema vorbereitet.

© NDR Radiophilharmonie, Foto: Amrei Flechsig

Eindrücke von der Spurensuche "Italien - Land meiner Sehnsucht!" © NDR Radiophilharmonie Foto: Amrei Flechsig

3 | 24 Musik von Richard Strauss steht auf dem Programm, und dazu haben sich einige Musiker eingefunden: Anne Zauner und Maria Meures (Violine), Mihyung Oh (Viola), Luisa Arnitz (Violoncello), Kevin Jonatan Zenteo (Kontrabass) und Jia Jia Wildfellner (Klavier) stimmen ein.

© NDR Radiophilharmonie, Foto: Amrei Flechsig

Eindrücke von der Spurensuche "Italien - Land meiner Sehnsucht!" © NDR Radiophilharmonie Foto: Amrei Flechsig

4 | 24 Die Moderation und musikalische Leitung übernimmt Guido Mürmann. Kaum will er beginnen, stört doch gleich jemand: Mit Mandolinen-Begleitung kommt ein Tenor singend in den Saal. Sein Lied spielt auch bei Strauss eine wichtige Rolle, davon ist er überzeugt.

© NDR Radiophilharmonie, Foto: Amrei Flechsig

Eindrücke von der Spurensuche "Italien - Land meiner Sehnsucht!" © NDR Radiophilharmonie Foto: Amrei Flechsig

5 | 24 Guido Mürmann nutzt die Unterbrechung, um die Musiker vorzustellen. Die Pianistin Jia Jia Wildfellner übernimmt die Stimmen aller Blasinstrumente im Orchester - das ist eine enorme Leistung!

© NDR Radiophilharmonie, Foto: Amrei Flechsig

Eindrücke von der Spurensuche "Italien - Land meiner Sehnsucht!" © NDR Radiophilharmonie Foto: Amrei Flechsig

6 | 24 Endlich kann es losgehen: Die Musiker beginnen mit einem Ausschnitt aus der sinfonischen Fantasie "Aus Italien" von Richard Strauss.

© NDR Radiophilharmonie, Foto: Amrei Flechsig

Eindrücke von der Spurensuche "Italien - Land meiner Sehnsucht!" © NDR Radiophilharmonie Foto: Amrei Flechsig

7 | 24 Einzelnen "Spuren" der Musik geht Guido Mürmann genauer nach: Was sind denn zum Beispiel Hornquinten, die bei Strauss auch vorkommen?

© NDR Radiophilharmonie, Foto: Amrei Flechsig

Eindrücke von der Spurensuche "Italien - Land meiner Sehnsucht!" © NDR Radiophilharmonie Foto: Amrei Flechsig

8 | 24 Gut gelernt! Die Schüler wissen auf seine Fragen immer die richtigen Antworten.

© NDR Radiophilharmonie, Foto: Amrei Flechsig

Eindrücke von der Spurensuche "Italien - Land meiner Sehnsucht!" © NDR Radiophilharmonie Foto: Amrei Flechsig

9 | 24 Die Schüler haben großen Spaß beim Mitmachen: Egal, ob es um bestimmte Instrumente und ihre Spielweisen geht oder um musikalische Begriffe - über ihr großes Wissen staunt selbst Guido Mürmann.

© NDR Radiophilharmonie, Foto: Amrei Flechsig

Eindrücke von der Spurensuche "Italien - Land meiner Sehnsucht!" © NDR Radiophilharmonie Foto: Amrei Flechsig

10 | 24 Er vergleicht die Musik mit Bildern von Vincent van Gogh: Aus vielen kleinen Strichen, "Kommata" oder Noten ergibt sich erst das Gesamtbild - da schauen und hören die Schüler einmal ganz genau hin.

© NDR Radiophilharmonie, Foto: Amrei Flechsig

Eindrücke von der Spurensuche "Italien - Land meiner Sehnsucht!" © NDR Radiophilharmonie Foto: Amrei Flechsig

11 | 24 Schließlich spielen die Musiker eine besondere Stelle vor. Aber da schnellen auch schon alle Finger in die Höhe: Alle haben gleich das Lied erkannt, das der Tenor am Anfang gesungen hatte.

© NDR Radiophilharmonie, Foto: Amrei Flechsig

Eindrücke von der Spurensuche "Italien - Land meiner Sehnsucht!" © NDR Radiophilharmonie Foto: Amrei Flechsig

12 | 24 Eigentlich hatte Guido Mürmann demjenigen, der das Lied wiedererkennt, einen Gewinn versprochen - aber das ist nun ein Problem, denn so viele Geschenke hat er nicht dabei. Stattdessen freut sich eine Schülerin, die im Dezember Geburtstag hat, über den Preis.

© NDR Radiophilharmonie, Foto: Amrei Flechsig

Eindrücke von der Spurensuche "Italien - Land meiner Sehnsucht!" © NDR Radiophilharmonie Foto: Amrei Flechsig

13 | 24 Ein ganz ungewöhnliches Instrument hat Charlotte Kaiser mitgebracht: Sie spielt Mandoline und hatte den Tenor begleitet.

© NDR Radiophilharmonie, Foto: Amrei Flechsig

Eindrücke von der Spurensuche "Italien - Land meiner Sehnsucht!" © NDR Radiophilharmonie Foto: Amrei Flechsig

14 | 24 Damit die Schüler den Klang der Mandoline noch einmal genauer hören können, spielt sie ein Solostück - mit japanischen Anklängen.

© NDR Radiophilharmonie, Foto: Amrei Flechsig

Eindrücke von der Spurensuche "Italien - Land meiner Sehnsucht!" © NDR Radiophilharmonie Foto: Amrei Flechsig

15 | 24 Jetzt lernen die Schüler auch endlich den ominösen Tenor kennen: Hanno Harms freut sich, dass alle von dem Lied "Funiculì, Funiculà" schon einmal gehört haben und wissen, dass es mit Seilbahnen, aber auch mit Liebe zu tun hat.

© NDR Radiophilharmonie, Foto: Amrei Flechsig

Eindrücke von der Spurensuche "Italien - Land meiner Sehnsucht!" © NDR Radiophilharmonie Foto: Amrei Flechsig

16 | 24 Die beliebte Melodie hat Richard Strauss tatsächlich in seiner sinfonischen Dichtung verarbeitet. Aber vorher gibt es das Original noch einmal zu hören.

© NDR Radiophilharmonie, Foto: Amrei Flechsig

Eindrücke von der Spurensuche "Italien - Land meiner Sehnsucht!" © NDR Radiophilharmonie Foto: Amrei Flechsig

17 | 24 Ein Instrument auf der Bühne ist noch übrig: Das darf ein Schüler für das große Finale spielen.

© NDR Radiophilharmonie, Foto: Amrei Flechsig

Eindrücke von der Spurensuche "Italien - Land meiner Sehnsucht!" © NDR Radiophilharmonie Foto: Amrei Flechsig

18 | 24 Wie ein Profi platziert er seinen Beckenschlag genau an der richtigen Stelle zu Beginn des Finalsatzes.

© NDR Radiophilharmonie, Foto: Amrei Flechsig

Eindrücke von der Spurensuche "Italien - Land meiner Sehnsucht!" © NDR Radiophilharmonie Foto: Amrei Flechsig

19 | 24 Bei so viel Programm vergeht die Zeit schnell: Großer Applaus für die unterhaltsame Einführung in das Stück. Jetzt müssen sich die Schüler schon fast beeilen - es geht in den Großen Sendesaal zur Probe des Orchesters.

© NDR Radiophilharmonie, Foto: Amrei Flechsig

Eindrücke von der Spurensuche "Italien - Land meiner Sehnsucht!" © NDR Radiophilharmonie Foto: Amrei Flechsig

20 | 24 Vor dem Aufbruch gibt Guido Mürmann noch letzte Instruktionen: Im Saal müssen alle sehr leise sein, da aufgezeichnet wird und jedes Geräusch stören kann.

© NDR Radiophilharmonie, Foto: Amrei Flechsig

Eindrücke von der Spurensuche "Italien - Land meiner Sehnsucht!" © NDR Radiophilharmonie Foto: Amrei Flechsig

21 | 24 Herzlich begrüßt werden die Probenbesucher von Tonmeisterin Rita Hermeyer, die aus dem Aufnahmeraum herüberwinkt.

© NDR Radiophilharmonie, Foto: Amrei Flechsig

Eindrücke von der Spurensuche "Italien - Land meiner Sehnsucht!" © NDR Radiophilharmonie Foto: Amrei Flechsig

22 | 24 Auch der Dirigent Alexander Shelley freut sich über das Publikum bei der Probe und wünscht allen viel Spaß beim Zuhören.

© NDR Radiophilharmonie, Foto: Amrei Flechsig

Eindrücke von der Spurensuche "Italien - Land meiner Sehnsucht!" © NDR Radiophilharmonie Foto: Amrei Flechsig

23 | 24 Jetzt ist es endlich soweit: "Aus Italien" von Richard Strauss wird live und in großer Orchesterbesetzung zu einem ganz neuen Erlebnis.

© NDR Radiophilharmonie, Foto: Amrei Flechsig

Eindrücke von der Spurensuche "Italien - Land meiner Sehnsucht!" © NDR Radiophilharmonie Foto: Amrei Flechsig

24 | 24 Einiges aus der Einführung erkennen sie beim Hören gleich wieder: Ganz fasziniert lauschen die Schüler dem intensiven Spiel der NDR Radiophilharmonie.

© NDR Radiophilharmonie, Foto: Amrei Flechsig

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/orchester_chor/radiophilharmonie/Auf-Richard-Strauss-Spuren-nach-Italien,italienspurensuche148.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Orchester, Chor und Konzerte

  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Konzertkalender
  • NDR Elbphilharmonie Orchester
  • NDR Radiophilharmonie
  • NDR Vokalensemble
  • NDR Bigband
  • NDR das neue werk
  • NDR Jazz Konzerte
  • Musikvermittlung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk