Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek

Das "Vivaldi-Experiment": Klassik trifft Rap

Rapper MoTrip © MoTrip Album Mama Easy Doesit Foto: Vitali gelwich Photography Berlin

1 | 7 Das wird spannend: Beim ARD-Schulkonzert 2016 will Rapper MoTrip die Musik Antonio Vivaldis neu interpretieren.

© MoTrip Album Mama Easy Doesit, Foto: Vitali gelwich Photography Berlin

Vivaldi / ital. Geiger und Komponist; Lithographie nach dem Gemaelde von F.M. La Cave, 1723, spaetere Kolorierung © picture-alliance / akg-images Foto: akg-images

2 | 7 Antonio Vivaldi (1678-1741) ist der Star des Schulkonzerts 2016. Er lebte als Priester und Musiklehrer in Venedig. Es ist fast 300 Jahre her, dass er "Die vier Jahreszeiten" geschrieben hat.

© picture-alliance / akg-images, Foto: akg-images

Screenshot: Homepage Vivaldi-Experiment beim ARD Schulkonzert mit Rapper MoTrip © ARD

3 | 7 Was sagt diese jahrhundertealte Musik uns heute? Tatsächlich sind Vivaldi und der Aachener Rapper MoTrip durchaus "Brüder im Geiste" ...

© ARD

Rapper MoTrip © MoTrip Album Mama Easy Doesit Foto: Vitali gelwich Photography Berlin

4 | 7 ... denn Vivaldi wollte in seinem Werk Gefühle zu Musik machen: Stimmungen und Naturgeräusche hat er auf seiner Violine nachgespielt. Auch MoTrip verwandelt Gefühle und Stimmungen in Musik - nur: mit Beats und Worten.

© MoTrip Album Mama Easy Doesit, Foto: Vitali gelwich Photography Berlin

Schüler der Schule "An der Höh" spielen Dvořák nach. © Schule an der Höh

5 | 7 Kommt mit uns auf eine Zeitreise vom 18. Jahrhundert in die Gegenwart! So wie Antonio Vivaldi junge Menschen mit seiner Musik begeisterte, so wollen wir Euch mit unserem "Vivaldi-Experiment" begeistern: für Musik und ihre vielen Ausdrucksmöglichkeiten.

© Schule an der Höh

Zwei lächelnde Mädchen im Publikum des Rolf-Liebermann-Studios © NDR Sinfonieorchester Foto: Marcus Krüger

6 | 7 Das große "Finale" am 30. September nimmt Euch mit auf einen Trip durch Vivaldis bewegte Lebensgeschichte. Auf der Video-Leinwand zeigen wir dabei Clips und natürlich Eure musikalischen Einsendungen. MoTrip rappt dazu ...

© NDR Sinfonieorchester, Foto: Marcus Krüger

Mariella Haubs im Porträt mit ihrer Geige © Dorothee Falke

7 | 7 ... und Mariella Haubs spielt auf ihrer Violine. Mariella studierte schon mit zehn Jahren an der Münchner Musikhochschule, mit vierzehn ging sie nach New York - an die berühmte Juillard School.

© Dorothee Falke

Das "Vivaldi-Experiment" in Hamburg
ARD-Schulkonzert: Das "Vivaldi-Experiment"
  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/orchester_chor/Klassik-tirfft-Rap,vivaldiexperiment110.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Orchester, Chor und Konzerte

  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Konzertkalender
  • NDR Elbphilharmonie Orchester
  • NDR Radiophilharmonie
  • NDR Vokalensemble
  • NDR Bigband
  • NDR das neue werk
  • NDR Jazz Konzerte
  • Musikvermittlung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk