Sendedatum: 11.05.2022 | 08:20 Uhr
1 | 21 Auf seiner Mai-Tour macht Schorse den letzten Halt auf dem Campingplatz Kreuzeck im Harz. Geschäftsführerin Lydia Böttcher empfängt ihn und führt ihn über den schön gelegenen Platz.
© NDR, Foto: Luisa Müller
2 | 21 Direkt an den Campingplatz grenzt der Liebesbankweg, der sieben Kilometer lang ist und nicht nur gerne von Liebespaaren erwandert werden möchte.
© NDR, Foto: Luisa Müller
3 | 21 Der Monat Mai ist der optimale Monat, um zu wandern: Sarah Hoffmann von der Hahnenklee Touristik verbringt mit Schorse etwas Zeit auf der "Kennenlernbank" des Wanderweges.
© NDR, Foto: Luisa Müller
4 | 21 Von dieser Bank hat man einen wundervollen Blick auf den Kreuzeck-Campingplatz.
© NDR, Foto: Luisa Müller
5 | 21 Am neunten Tag seiner Tour macht Schorse in Braunschweig Halt und besucht das "Fahrradwerk". Empfangen wird er von einem der Inhaber Uwe Hilz.
© NDR, Foto: Luisa Müller
6 | 21 Robin Hilz ist der Geschäftsführer und kümmert sich darum, dass alles läuft im "Fahrradwerk". Er macht auch die Räder der Kunden wieder fit für die schöne Jahreszeit.
© NDR, Foto: Luisa Müller
7 | 21 Nach dem Besuch in der Fahrradwerkstatt fährt Schorse in den "Löwengarten". Denn Sommerzeit ist auch Biergartenzeit. Geschäftsführer Marco Schönian empfängt ihn.
© NDR, Foto: Luisa Müller
8 | 21 Bei Temperaturen über 20 Grad sind ein schattiges Plätzchen und ein kühles Getränk genau das Richtige für Schorse.
© NDR, Foto: Luisa Müller
9 | 21 Anstoßen auf eine erfolgreiche Biergartenzeit 2022: Der Besuch in Braunschweig auf den Spuren des Wonnemonats Mai hat sich für Schorse mehr als gelohnt.
© NDR, Foto: Luisa Müller
10 | 21 Der Bikertreff "Auf dem Ith" ist für Motorradbegeisterte ein Treffpunkt, wenn es im Frühling und Sommer auf die Piste über den Ith geht. Hier stärken sich die Biker und machen eine kleine Pause.
© NDR, Foto: Luisa Müller
11 | 21 Verwöhnt werden die Biker von Olga mit selbst gebackenem Kuchen oder mit frisch zubereiteten Frikadellen.
© NDR, Foto: Luisa Müller
12 | 21 Vor dem Bikertreff begegnet Schorse auch Motorradfahrer Micha. Seine Zwergdackelhündin Anni hat sogar ihren eigenen kleinen Sitz, damit sie mit ihrem Herrchen mitfahren kann.
© NDR, Foto: Luisa Müller
13 | 21 ... Auf dem Ith kann nicht nur Motorrad gefahren werden. Vom Flugplatz "Auf den Ithwiesen" heben viele Segelflugzeuge im Mai ab. Auch Saskia Langner liebt die Freiheit beim Segelfliegen.
© NDR, Foto: Luisa Müller
14 | 21 In Lauenau macht Schorse Halt in der "Dolomiti"-Eisdiele.
© NDR, Foto: Luisa Müller
15 | 21 Er besucht Daniele Rinaldi und lässt sich erklären, wie ordentliches Eis gemacht wird. Denn im Frühling und Sommer stehen Eisfans bei ihm Schlange.
© NDR, Foto: Bernd Drechsler
16 | 21 Welche Eissorte ist im Mai 2022 besonders angesagt? Eisfachmann Daniele weiß Bescheid und lässt Schorse hinter seine Eistheke.
© NDR, Foto: Luisa Müller
17 | 21 Nachdem sich Schorse mit Eis gestärkt hat, geht es weiter nach Seggebruch im Landkreis Schaumburg. Hier trifft er sich mit Pastor Hans-Angelus Meyer, der im Monat Mai seine Konfirmanden konfirmiert.
© NDR, Foto: Luisa Müller
18 | 21 Die Konfirmandinnen Emma Schmidt, Merle Kühn und Emily Schmidt (v.l.) sind so lieb und kommen ebenfalls zur Kirche, um mit Schorse zu sprechen.
© NDR, Foto: Luisa Müller
19 | 21 In Elsfleth beginnt für Birgit Dreyer der Mai mit dem Scheren ihrer Schafe. Ganz entspannt sitzend lassen sie sich die Wolle für den Sommer abscheren.
© NDR, Foto: Bernd Drechsler
20 | 21 Unter den 150 Schafen bei Deichschäferin Birgit Dreyer sind auch einige süße Lämmer.
© NDR, Foto: Bernd Drechsler
21 | 21 Schorse darf auch den kleinen Lämmchen "Hallo" sagen. Bei einer Lamm-Geburt kann er sogar zusehen.
© NDR, Foto: Bernd Drechsler