Welche Handynutzer waren zu einer verdächtigen Zeit in einer bestimmten Funkzelle? Immer öfter starten Staatsanwälte in Schleswig-Holstein Massenabfragen von solchen Daten.
mehr
Eine wichtige Lektion im Digital-Zeitalter lautet: Verschlüssele Deine persönlichen Daten! Dabei helfen will das Start-up Qabel aus Hannover - mit einer kostenfreien App.
mehr
Das IT-Sozialkaufhaus in Hamburg ist eine gute Sache: Auszubildende des AWO-Jugend- und Bildungswerks reparieren und verkaufen dort gebrauchte Computer. Höchstpreis: 73 Euro.
mehr
Warum mit Bargeld zahlen, wenn es auch per Fingerabdruck oder via Smartphone funktioniert? Immer mehr Unternehmen entwickeln Lösungen dafür. Die Sicherheit steht dabei im Fokus.
mehr
Dass Handys in der Hosentasche die Fruchtbarkeit von Männern schädigen können, war bislang nicht bewiesen. Doch eine israelische Studie scheint diese Warnung jetzt zu bestätigen.
mehr
Auf dem Mobile World Congress in Barcelona will Samsung sein neues Smartphone-Flaggschiff vorstellen. Etwas später soll es auch Neuheiten von Apple geben.
mehr
Die Techniker Krankenkasse will Daten ihrer Versicherten aus Fitness-Apps auswerten. Ist das erlaubt? Und was sollten die Nutzer von Fitness-Apps wissen und bedenken?
mehr
Eine gutes Geschäft beruht meistens auf einer guten Idee. Junge Tüftler aus Prag haben eine Parkbank entwickelt, an der man sein Handy umweltfreundlich aufladen kann - mit Solarenergie.
mehr
Das Smartphone ist für viele Kinder und Jugendliche unverzichtbar geworden. Eltern treibt das mitunter in den Wahnsinn. Hilft ein Smartphone-Knigge, um den Familienfrieden wiederherzustellen?
mehr
Handynacken, Handyauge, Handyarm - höchste Zeit, vom Smartphone runterzukommen! Michel Abdollahi hilft beim digitalen Entzug. Und weiß auch schon, wohin mit dem Stoff.
mehr
Bösartige Apps waren für iPhone-Nutzer bisher kein Problem - bis jetzt. Wie es Schadprogramme auf Apples Download-Plattform schafften und was das heißt, erklärt Experte Radke.
mehr
Apps können das Smartphone mal in einen Fitnesstrainer oder ein Musikstudio verwandeln. Doch nicht alle bringen dem Nutzer Freude. Unseriöse Anbieter verbreiten Abofallen.
mehr