Wie geht das? Nadelöhr Nord-Ostsee-Kanal
Samstag, 19. Februar 2022, 14:00 bis
14:30 Uhr
Der Nord-Ostsee-Kanal ist die meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt. Sie führt quer durch Schleswig-Holstein von Kiel nach Brunsbüttel. Rund 32.000 Schiffe passieren den Kanal pro Jahr. Mit der Durchfahrt vermeiden sie die längere Fahrt ums dänische Skagerrak und sparen somit Kraftstoff.
Doch das Passieren der Schiffe durch den Nord-Ostsee-Kanal ist eine logistische Herausforderung für die Leitzentrale in Brunsbüttel. Von hier aus muss koordiniert werden, welches Schiff wann in welche Weiche fahren muss, damit es während der rund neunstündigen Durchfahrt nicht zu Karambolagen kommt. Wie geht das?
Geschichte
Ratgeber Reise
- Redaktion
- Christian Pipke
- Produktionsleiter/in
- Frederik Keunecke
- Leitung der Sendung
- Norbert Lorentzen
- Autor/in
- Ulrich Patzwahl
Schlagwörter zu diesem Artikel
Nordseeküste Schleswig-Holstein
Ostseeküste Schleswig-Holstein
Binnenland Schleswig-Holstein

Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/wie_geht_das/Nadeloehr-Nord-Ostsee-Kanal,sendung556638.html