Wie geht das? Die Ausrüster der Polizei

Freitag, 26. November 2021, 15:00 bis 15:30 Uhr

In Niedersachsen gibt es 18.500 Polizistinnen und Polizisten. Sie gehen täglich auf Streife, sichern Fußballspiele und Demonstrationen, klären Verbrechen auf. Doch welcher Apparat steckt dahinter? Was gehört alles hinter den Kulissen dazu, damit auf der Straße die Polizeiarbeit läuft?

Die Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen in Hannover

In der Autowerkstatt der zentralen Polizeidirektion werden die Streifenwagen auf Herz und Nieren geprüft. © NDR
In der Autowerkstatt der zentralen Polizeidirektion werden die Streifenwagen auf Herz und Nieren geprüft.

Auf einem riesigen Gelände in Hannover liegt die Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen, kurz ZPD. Die ZPD sorgt dafür, dass der Polizeibetrieb in den sechs Polizeidirektionen in Niedersachsen reibungslos läuft. Sie macht den Service für die anderen Dienststellen. In der Waffenwerkstatt arbeiten die Experten an Reparatur und Wartung der 22.000 Dienstpistolen, die in Niedersachsen von der Polizei für Einsätze genutzt werden. In der Autowerkstatt kümmern sich Kfz-Mechaniker um die Fahrzeuge, vom Streifenwagen bis zum Wasserwerfer. 4.500 Fahrzeuge hat die Polizei in Niedersachsen. Zusammen fahren diese locker 90 Millionen Kilometer im Jahr. Und in der Einsatzküche herrscht Hochbetrieb. Gleich kommt eine Hundertschaft, die versorgt werden soll, bevor es in den Einsatz geht.

Das Logistikzentrum in Hann. Münden

In Hann. Münden liegt das Logistikzentrum für die Polizei Niedersachsen. Hier wird alles beschafft, von der Büroklammer bis zum Polizeihubschrauber. Auch die Uniformen der Beamten kommen von dort.

Die Reportage aus der Reihe Wie geht das? blickt hinter die Kulissen der Polizeiarbeit und zeigt, warum es unterschiedliche Martinshörner für Stadt und Land gibt, wie ein Wasserwerfer in die Inspektion geht und was die Sterne auf der Uniform bedeuten.

Leitung der Sendung
Andrea Lütke
Redaktionsleiter/in
Susanne Wachhaus
Redaktion
Thomas Fischer
Autor/in
Jennifer Gunia
Produktionsleiter/in
Frederik Keunecke
Redaktion
Grimm, Joachim