Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Schleswig-Holstein Magazin Schleswig-Holstein Magazin

Zuschauerfotos aus der Kalenderwoche 41

Sendedatum: 18.10.2021 | 19:30 Uhr

Kraniche fliegen über nebelbehangene Felder im Hintergrund sind Strommasten zu sehen. ©  Sünje Doose Foto:  Sünje Doose

1 | 15 "Der Zug der Kraniche, Start am frühen Morgen im Osterrönfelder Moor. Ein Naturschauspiel, das mich immer wieder fasziniert", schreibt Sünje Doose aus Osterrönfeld (Kreis Rendsburg-Eckernförde).

© Sünje Doose, Foto: Sünje Doose

Ein Feldweg fürht um eine Kurve. An beiden Rändern des Weges und auch auf ihm sind das Gras und die Büsche mit Raureif belegt. © Wolfgang Schmoll Foto: Wolfgang Schmoll

2 | 15 Wolfgang Schmoll aus Owschlag im Kreis Rendsburg-Eckernförde schafft es, mit seinem Smartphone den Augenblick eines gerade erst beginnenden Tages im Bild festzuhalten.

© Wolfgang Schmoll, Foto: Wolfgang Schmoll

Die Sonne geht hinter nebeligen Feldern auf und spiegelt sich in der Alster. © Anja Basic Foto: Anja Basic

3 | 15 Diesen schönen Moment konnte Anja Basic aus Henstedt-Ulzburg (Kreis Segeberg) von der Alsterbrücke Hohnerberg bei frischen sechs Grad am Morgen einfangen.

© Anja Basic, Foto: Anja Basic

Eine Blüte aus der Vogelperspektive fotografiert. An ihren Rändern glitzert der Raureif. © Hannelore Behrmann Foto: Hannelore Behrmann

4 | 15 Als ein "zartes Blümchen in meinem Garten" umschreibt Hannelore Behrmann aus Bad Bramstedt (Kreis Segeberg) ihr Bild dieser raureifbehangenen Blume.

© Hannelore Behrmann, Foto: Hannelore Behrmann

Schäumende Wellen an der Ostsee und ein Himmel mit Schäfchenwolken. © Andrea Potratz Foto: Andrea Potratz

5 | 15 Eine steife Brise ist typisch für einen Herbsttag an der Ostsee, doch gleichzeitig eine so klare Sicht zu haben, wie auf diesem Bild von Andrea Potratz aus Klein Wesenberg im Kreis Stormarn, ist etwas Besonderes.

© Andrea Potratz, Foto: Andrea Potratz

Eine graue Regenwolke entleert sich über den Feldern bei Nortorf. © Michael Fründt Foto: Michael Fründt

6 | 15 Michael Fründt aus Wattenbek (Kreis Rendsburg-Eckernförd) zeigt uns mit seinem Foto den goldenen Oktober bei Nortorf mit allen seinen Facetten.

© Michael Fründt, Foto: Michael Fründt

Mehrere Rinder grasen vor einem Regenbogen auf einer Weide. © Lisa Dittmann Foto: Lisa Dittmann

7 | 15 "Amrumer Rasenmäääher" grasen gemütlich auf dem Deich zwischen Wittdün und Steenodde. Das Bild sendet uns Lisa Dittmann aus Wittdün auf Amrum (Kreis Nordfriesland).

© Lisa Dittmann, Foto: Lisa Dittmann

Ein Hund sitzt am Strand zwsichen den Dünen, im Hintergrund der Westerhever Leuchtturm. © Horst Klimmek Foto: Horst Klimmek

8 | 15 "Urlaub in St. Peter-Ording ohne Kamera geht gar nicht", sagt Horst Klimmek aus Unna (NRW) und sendet uns diese tolle Aufnahme seines treuen Begleiters vor dem Westerhever Leuchtturm.

© Horst Klimmek, Foto: Horst Klimmek

Ein großes Feld. Am rechten Rand des Bildes rote Pflanzen, links die Äste eines Baums. © Cordy Schumacher Foto: Cordy Schumacher

9 | 15 Ein Sonntagsspaziergang ist doch besonders lohnenswert, wenn uns der Herbst noch mit ein paar Sonnenstunden beschenkt. Und so knipst Cordy Schumacher aus Tönning (Kreis Nordfriesland) im Katinger Watt diesen wunderbaren Anblick.

© Cordy Schumacher, Foto: Cordy Schumacher

Regenwasser sammelt sich auf dem Hut eines Knoblauchschwindlings. © Gerd Rossen Foto: Gerd Rossen

10 | 15 Diese tolle Aufnahme eines Knoblauchschwindlings gelingt Gerd Rossen aus Saustrup (Kreis Schleswig-Flensburg) im Rehberger Forst bei Satrup. Dazu gibt er den Hinweis: "Knoblauchschwindlinge riechen übrigens, wie der Name vermuten lässt, stark nach Knoblauch. Wenn es im Herbst im Wald also nach Knoblauch riecht, kann man davon ausgehen, dass es der Duft dieser Pilze ist."

© Gerd Rossen, Foto: Gerd Rossen

Der Nord-Ostsee-Kanal bei Hochdonn © Andreas Requard Foto: Andreas Requard

11 | 15 Hier schiebt sich ein Frachter durch den Nord-Ostsee-Kanal bei Hochdonn - für Andreas Requard aus Burg (Kreis Dithmarschen) ist das "NOK-Liebe pur."

© Andreas Requard, Foto: Andreas Requard

Mehrere Rinder grasen vor einem Regenbogen auf einer Weide. © Irfan Celikay Foto: Irfan Celikay

12 | 15 "Am Ende des Regenbogens fühlen sich die Rinder wohl", sagt Irfan Celikay von Sylt (Kreis Nordfriesland) zu ihrem tollen Bild.

© Irfan Celikay, Foto: Irfan Celikay

Ein von Bäumen umrahmter Weg führt an einem Zaun vorbei. In der Luft hängt Nebel, der von der Sonne angestrahlt wird. © Anett Wiese Foto: Anett Wiese

13 | 15 Auf ihrem Morgenspaziergang fotografiert Anett Wiese aus Hartenholm im Kreis Segeberg diesen magisch anmutenden Spazierweg in ihrer Gemeinde.

© Anett Wiese, Foto: Anett Wiese

Zwei Schwäne auf einem der Plöner Seen. Der linke mit gespreizten Flügeln. Im Hintergrund geht gerade die Sonne auf. © Jens G. Kube Foto: Jens G. Kube

14 | 15 Jens G. Kube aus Borstel im Kreis Segeberg startet seinen Tag ebenso wie dieser Schwan auf dem Plöner See bei Godau "erstmal recken".

© Jens G. Kube, Foto: Jens G. Kube

Sonnenaufgang am Rande von St.Peter-Ording © Achim Otto Foto: Achim Otto

15 | 15 Achim Otto aus Wuppertal (NRW) genießt den Sonnenaufgang am Rande von St. Peter-Ording (Kreis Nordfriesland).

© Achim Otto, Foto: Achim Otto

Senden Sie uns Ihre Bilder

Dieses Thema im Programm:

Schleswig-Holstein Magazin | 18.10.2021 | 19:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/schleswig-holstein_magazin/Zuschauerfotos-aus-der-Kalenderwoche-41-,hintergrundbilder9770.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk