Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Schleswig-Holstein Magazin Schleswig-Holstein Magazin
  • Rezepte
  • Dorfgeschichten
  • Bilderaktion
  • Zeitreise
  • Wir über uns

Alte Uni-Bibliothek Kiel: Ein Prachtbau steht größtenteils leer

Sendedatum: 27.09.2020 | 19:30 Uhr

Das Gebäude der alten Uni-Bibliothek von außen. © NDR

1 | 7 Die alte Kieler Uni-Bibliothek liegt in bester Innenstadtlage direkt am Schlosspark der Landeshauptstadt.

© NDR

Ein alter Bauplan der alten Kieler Universitäts-Bibliothek. © NDR

2 | 7 1884 wurde die Bibliothek erbaut. Ihre Architektur galt als Meilenstein und zog viele Fachleute aus allen Himmelsrichtungen an.

© NDR

Das Gebäude der alten Kieler Universitäts-Bibliothek von außen. © NDR

3 | 7 Der Prachtbau wurde vom Architekten Martin Gropius entworfen. Er war zuvor durch Europa gereist und hatte sich die Vor- und Nachteile berühmter Bibliotheken angesehen.

© NDR

Innenaufnahme der leerstehenden alten Kieler Universitäts-Bibliothek, in die die Sonne scheint. © NDR

4 | 7 Er ließ einen riesigen Hohlraum in der hinteren Hälfte des Gebäudes errichten, in dem das Magazin für 500.000 Bücher untergebracht werden sollte.

© NDR

Innenaufnahme von leerstehenden Regalen in der alten Kieler Universitäts-Bibliothek. © NDR

5 | 7 Dort hinein wurde eine fünfstöckige Konstruktion aus Walzstahl und Gusseisen gesetzt, die die Bücherregale aufnahm.

© NDR

Alte Instrumente der Pharmaziehistorische Sammlung liegen in der alten Kieler Universitäts-Bibliothek hinter einer Glasscheibe. © NDR

6 | 7 In der vorderen Hälfte des Gebäudes residiert heute die Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung der Kieler Uni.

© NDR

Der Architekt Jens-Oliver Kempf steht in der leerstehenden Kieler Universitäts-Bibliothek. © NDR

7 | 7 Architekt Jens-Oliver Kempf hat den Auftrag, den ehemaligen und heute leerstehenden Gebäudeteil des Büchermagazins für neue Nutzungsmöglichkeiten zu untersuchen.

© NDR

Zeitreise: Die alte Uni-Bibliothek von Kiel

Dieses Thema im Programm:

Schleswig-Holstein Magazin | 27.09.2020 | 19:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/schleswig-holstein_magazin/Uni-Bibliothek-Kiel,zeitreise2898.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • NDR Programmcheck
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk