Schleswig-Holstein Magazin
Dienstag, 28. Januar 2020, 19:30 bis
20:00 Uhr
Mittwoch, 29. Januar 2020, 03:45 bis
04:15 Uhr
Mittwoch, 29. Januar 2020, 10:00 bis
10:30 Uhr
Anfang August soll in Schleswig-Holstein die Kita-Reform in Kraft treten. Eltern müssen dann weniger für einen Kita-Platz zahlen, außerdem verspricht das Gesetz bessere Qualität in den Kitas. Aber das stellt vor allem die kleinen Kindertagesstätten vor Probleme. So müssten sie für Qualitätsmanagement und umfangreichere Dokumentation externe Berater einstellen. Bei großen Trägern gibt es für diese Aufgaben schon festangestellte Mitarbeiter. Wenn eine Kita die Qualitätskriterien nicht einhält, drohen sogar Mittelkürzungen. Und was nützen bessere und günstige Kitas, wenn Eltern für ihre Kinder erst gar keinen Platz finden? In Lübeck sorgt die zeitraubende Suche für Unmut bei Müttern und Vätern.
Sternwarte unterstützt Petition gegen Lichtverschmutzung
Natürliches Licht wird durch künstliches verschmutzt. So kann künstliches Licht den Anblick des Sternhimmels behindern oder uns gar unmöglich machen, wie es in Ballungsräumen heute bereits der Fall ist. Häufig ist auch von Lichtsmog die Rede. In Schleswig-Holstein gibt es nun eine Petition gegen Lichtverschmutzung, die bundesweit für Aufsehen sorgt. Auch die Vereinigung der Sternfreunde Deutschland e.V. unterstützt den Antrag: Die Sternfreunde in Neumünster zeigen und erklären uns, warum Lichtverschmutzung ein Problem ist.
DIe weiteren Themen
- Stillstand: Busfahrer in Neumünster für drei Tage im Warnstreik
- Fundstück: Karikatur im Industriemuseum Elmshorn
- Leckerei: Was 20.000 Speisekarten erzählen können
- Moderation
- Gabi Lüeße
- Henrik Hanses
- Redaktion
- Andreas Kirsch
- Maike Jäger
- Redaktionsleiter/in
- Norbert Lorentzen
