Schleswig-Holstein Magazin

u.a. Kücknitzer wehren sich gegen Mauterhöhung im Lübecker Herrentunnel

Dienstag, 01. März 2022, 19:30 bis 20:00 Uhr
Mittwoch, 02. März 2022, 03:45 bis 04:15 Uhr
Mittwoch, 02. März 2022, 10:00 bis 10:30 Uhr

Herrentunnel in Lübeck. © dpa
In Zukunft könnte die Unterquerung von Lübeck nach Travemünde teurer werden, die Maut im Herrentunnel soll um 30 Cent steigen.

Um aus ihrem Lübecker Stadtteil zu kommen, müssen die Anwohner*innen von Kücknitz den Herrentunnel durchqueren. Da der Tunnel privat betrieben wird, muss eine Maut bezahlt werden. Derzeit kostet eine einfache Durchfahrt 1,90 Euro. Nun wird zum 1. März die Maut erhöht, steigt damit auf 2,10 Euro, also 30 Cent teurer. Damit sind die LübeckerInnen, insbesondere die AnwohnerInnen von Kücknitz, so gar nicht einverstanden. Nun wollen sie dagegen demonstrieren und zwar direkt vor der Tunneleinfahrt. So soll der Verkehr lahmgelegt werden. Die Initiatoren erwarten mehr als 200 TeilnehmerInnen. Ihre Forderung: Die Strecke soll wieder Bundesstraße und so von der Maut befreit werden. Warum es überhaupt zur Mauterhöhung kommt und ob die Proteste erhört werden?

Prozess um Schüsse von Dänischenhagen: Freund des Angeklagten sagt aus

Im Prozess um die tödlichen Schüsse von Dänischenhagen gegen einen Zahnarzt aus Westensee (Kreis Rendsburg-Eckernförde) haben heute weitere Zeugen vor dem Kieler Landgericht ausgesagt. Unter ihnen auch der Freund des Angeklagten, der Einzelteile einer der beiden mutmaßlichen Tatwaffen unter anderem im Nord-Ostsee-Kanal versenkt haben soll. Laut Anklage soll der Zahnarzt im vergangenen Mai seine von ihm getrennt lebende Ehefrau und deren neuen Partner in Dänischenhagen erschossen haben. Später wurde in Kiel ein weiterer Mann erschossen, auch diese Tat wirft die Staatsanwaltschaft dem Angeklagten vor.

Weitere Informationen
Der Angeklagte im Mordprozess, Hartmut F., im Kieler Landgericht © Sabrina Santoro Foto: Sabrina Santoro

Dänischenhagen-Prozess: Freund des Angeklagten sagt als Zeuge aus

Am Landgericht Kiel berichtete er Details aus dem Leben des mutmaßlichen Dreifachmörders und beschrieb ihn als verzweifelten Mann. mehr

Die weiteren Themen

Weitere Informationen
NDR Moderatorin Harriet Heise. © NDR Foto: Berit Ladewig

Harriet Heise

Zu moderieren ist für die Powerfrau ein Traumjob. Denn einen Arbeitstag krönt für Harriet immer "das Sahnehäubchen" um 19.30 Uhr. mehr

Moderator Christopher Scheffelmeier © NDR Foto: Berit Ladewig

Christopher Scheffelmeier

Angefangen hat Christopher Scheffelmeier als Radiotechniker, jetzt ist er beim Schleswig-Holstein Magazin. mehr

Moderation
Harriet Heise
Christopher Scheffelmeier
Redaktion
Christiane Habenicht
Leitung der Sendung
Reinhard Mucker
Redaktion
Andreas Kirsch
Reinhard Mucker