Schleswig-Holstein Magazin
Dienstag, 25. Januar 2022, 19:30 bis
20:00 Uhr
Mittwoch, 26. Januar 2022, 03:45 bis
04:15 Uhr
Mittwoch, 26. Januar 2022, 10:00 bis
10:30 Uhr

Ganz verarbeitet hat Matthias Graupner den Verkehrsunfall seines 10-jährigen Sohnes noch nicht. Der Junge war Anfang Januar am ersten Schultag nach den Weihnachtsferien mit seinem Fahrrad von einem Auto erfasst worden, als er auf dem Heimweg die Kreisstraße in Ellerhoop (Kreis Pinneberg) überqueren wollte. Zum Glück hatte er einen Schutzengel, konnte das Krankenhaus schnell wieder verlassen. Doch die Eltern sind alarmiert, wollen etwas tun. Das Problem: Auf der ehemaligen Bundesstraße, die heute eine Kreisstraße ist, gilt auf vielen Abschnitten Tempo 70 - nicht aber in Ellerhoop. Nun wurde eine Unterschriftenaktion gestartet - das Ziel: eine Petition.
Steigende Corona-Inzidenz bei Kindern - wie geht es weiter in den KiTas?
Auch bei Kindern steigt mittlerweile die Corona-Inzidenz: Nach Daten des Robert-Koch-Instituts lag sie in der Altersgruppe der Drei- und Vierjährigen in der vergangenen Woche über 1.000, bei den Fünf- und Sechsjährigen sogar über 2.000. Einzelne Gruppen oder ganze Kitas sind mittlerweile geschlossen. Weiterhin gibt es in Schleswig-Holstein - anders als in anderen Bundesländern - keine verpflichtenden Tests für Kita-Kinder. Und immer wieder gibt es Fälle, in denen Einrichtungen nicht wissen, wie sie verfahren sollen und Fragen offen bleiben - viele Eltern sind verunsichert und auch wütend. Wir sprechen mit Betroffenen in Rendsburg über die Situation.
Die weiteren Themen
- Mit Andacht gegen Corona-Protestierende
- Funktioniert die neue Teststrategie? Gespräch mit dem Chef des Lübecker Gesundheitsamtes
- Fortsetzung Stutthof-Prozess
- 40. Jahrestag: Taufe der "Polarstern" in Kiel
- Der Pferdeversteher von Nordstrand
- Moderation
- Marie-Luise Bram
- Gerrit Derkowski
- Redaktion
- Eike Lüthje
- Karin Lorenzen
- Leitung der Sendung
- Reinhard Mucker
- Redaktion
- Lorentzen, Norbert
