Schleswig-Holstein Magazin
Sonntag, 19. Dezember 2021, 19:30 bis
20:00 Uhr
Montag, 20. Dezember 2021, 10:00 bis
10:30 Uhr
Sie wollen an die Verstorbenen der Corona-Pandemie erinnern und ein Signal für Hoffnung und Zusammenhalt der Gesellschaft geben. Mit einer landesweiten Aktion am vierten Advent fahren zeitgleich Feuerwehren ihre Drehleiter auf 30 Meter aus - im Korb jeweils ein Trompeter oder Musiker - und spielen das Lied "Stille Nacht, heilige Nacht". Die Idee dazu kam von der Feuerwehr Schwarzenbek - mit steigender Resonanz. Auch der Gemeindewehrführer aus Pinneberg, Claus Köster, hörte davon und organisierte das auch in seinem Kreis. Wir sind in Pinneberg dabei, wenn die Feuerwehren in dunklen und schwierigen Zeiten Trost spenden wollen.
Pflegekräfte aus dem Ausland: Klinik Großhansdorf geht neue Wege
Deutschland leidet seit weit über einem Jahrzehnt am Fachkräftemangel im Pflegebereich. Und das wurde durch die Corona-Pandemie noch verstärkt. Viele MitarbeiterInnen haben in den vergangenen Monaten wegen der extrem hohen Belastung und der schlechten Bezahlung sogar gekündigt und sich so bereits von ihrem Beruf abgewandt. Nun suchen die großen Kliniken bereits Pflegekräfte im Ausland. Aber das können die kleinen Kliniken gar nicht leisten - besonders finanziell. Die LungenClinic in Großhansdorf (Kreis Stormarn) hat eine andere Lösung. Sie suchen Pflegekräfte unter Flüchtlingen, die bereits in ihrer Heimat als Kranken- oder Altenpfleger gearbeitet haben. Ob das Projekt funktioniert und auch in anderen Kliniken umsetzbar sein könnte?
Die weiteren Themen
- Spenden sammeln auf andere Art: Hundeschlittenrennen für Tierheim Lübeck
- Mal friedlich, mal gewaltvoll: Erinnerungen an das Atomkraftwerk von Brokdorf
- Statt Karpfen: Wie wäre es mit geräuchertem Störfleisch?
- Moderation
- Marie-Luise Bram
- Gerrit Derkowski
- Redaktion
- Eike Lüthje
- Andreas Kirsch
- Redaktionsleiter/in
- Norbert Lorentzen
