Schleswig-Holstein Magazin

u. a.: Rettungsaktion im Tönninger Hafenbecken

Samstag, 13. November 2021, 19:30 bis 20:00 Uhr
Sonntag, 14. November 2021, 03:45 bis 04:15 Uhr
Sonntag, 14. November 2021, 10:00 bis 10:30 Uhr

Es war ein Freitagabend im tristen November, als vier Jugendliche zufällig leise Hilferufe am Tönninger Hafenbecken (Kreis Nordfriesland) hörten. Während andere vielleicht verschreckt weggehört hätten, haben die Jugendlichen nicht lange gezögert, um zu helfen. Denn ein Mann war ins Hafenbecken gestürzt. Die Jungen sind dann ins eiskalte Wasser gesprungen und konnten den Mann retten. Mittlerweile wurden sie von ihrer Schule für ihr Handeln geehrt. Und auch die Tochter des Geretteten will sich bei den Helfern bedanken. Sie trifft sie am Ort des Geschehens. Wir sind dabei und erzählen die ungewöhnliche Geschichte aus Tönning.

Weitere Informationen
Rettungswagen im Einsatz © picture-alliance / dpa Foto: Patrick Seeger

Tönning: Mann fällt ins Hafenbecken - Jugendliche retten ihn

Bei Wind und Wellen ist in Tönning ein Mann von seinem Boot gefallen. Jugendliche hielten ihn über Wasser bis die Feuerwehr eintraf. mehr

Als die Frau Karriere machte: Ausstellung über Barbie in Dithmarschen

Barbie - DAS Spielzeug der 1970er Jahre und weltweit das meist verkaufte Spielzeug bis heute. Die Kuratorinnen Karin Schrey und Bettina Dorfmann besitzen gemeinsam 18.000 dieser Puppen und haben damit eine der größten Sammlungen der Welt. Die Barbie ist aber nicht nur ein Spielzeug, sondern sie spiegelt wider, wie sich weibliche Berufsbilder in den vergangenen 50 Jahren verändert haben. Das soll die Ausstellung anhand der Puppen zeigen, ergänzt durch aktuelle Berufsporträts verschiedener Dithmarscherinnen. Wie sich die beruflichen Rollenbilder in Schleswig-Holstein und speziell in Dithmarschen verändert haben: ein weiteres Thema anlässlich der Ausstellungseröffnung in Heide.

Weitere Informationen
Auch eine Puppe im Rollstuhl gehört zur Ausstellung. © NDR Foto: Jörn Schaar

Emanzipation in 28 cm: Ausstellung "Busy Girl" in Heide

Eine Puppe steht wie keine andere für den Wandel des Frauenbildes: Mit immer neuen Berufen verkörpert Barbie Emanzipation. mehr

Die weiteren Themen

  • Vor Start der Weihnachtsmarktsaison: Situation der Schausteller
  • Landesweite Bevölkerungsschutzübung: Unterwegs mit der Feuerwehr Schleswig
  • ARD-Themenwoche Stadt.Land.Wandel: Kummerfeld blickt in die Zukunft
  • "Die Schöne und das Biest": Ballett-Premiere am Kieler Opernhaus
  • Energie aus der Kraft der Wellen nutzen: Kieler FH entwickelt Wellenkraftwerk

Weitere Informationen
NDR Moderatorin Gabi Lüeße. © NDR Foto: Berit Ladewig

Gabi Lüeße

Gabi Lüeße liebt die Abwechslung als Moderatorin und freut sich immer, wenn's um Medizin geht. mehr

Moderator Henrik Hanses © NDR Foto: Berit Ladewig

Henrik Hanses

Eigentlich wollte Henrik Hanses Lehrer für Sport und Deutsch werden. Doch dann hielt er das erste Mal ein Mikro. mehr

Redaktionsleiter/in
Norbert Lorentzen

JETZT IM NDR FERNSEHEN

Die Ratgeber 08:00 bis 08:30 Uhr