Schleswig-Holstein Magazin
Dienstag, 10. August 2021, 19:30 bis
20:00 Uhr
Mittwoch, 11. August 2021, 03:45 bis
04:15 Uhr
Mittwoch, 11. August 2021, 10:00 bis
10:30 Uhr
Wieder einmal setzen sich die Ministerpräsidenten der Länder mit Kanzlerin Merkel zusammen, um über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie zu diskutieren. Denn aktuell steigen überall im Land die Inzidenzzahlen wieder deutlich an. Wie kann man die noch unentschlossenen Menschen zur Impfung bewegen? Außerdem soll über die Forderung gesprochen werden, dass Impfverweigerer ihre Schnelltests selbstzahlen müssen. Wir schalten live zu Julia Stein ins Landeshaus Kiel.
Müllsammeln im Hafen von Eckernförde
Autoreifen, Fahrräder, Flaschen oder Baustelleneinrichtungen: Immer wieder landen herrenlose Gegenstände im Hafenbecken von Eckernförde. Den Boden von den Umweltsünden zu befreien, geht dann meist auf Kosten der Stadt beziehungsweise der Steuerzahlenden. Außerdem kommt es der Natur zu Gute, wenn der Müll aus dem Wasser entfernt wird. Da kommen der Stadt die Hobbytauchgruppe "Tauchjunkies" gerade recht. Immer am zweiten Montag im Monat gehen die Hobbytaucherinnen und -taucher auf Tauchgang, müssen dafür aber im Hafenbereich parken. Als Gegenleistung haben sich die "Tauchjunkies" versprochen, den Müll aus dem Hafenbecken zu bergen. Sie trainieren damit ihr Hobby und tun gleichzeitig etwas für den Umweltschutz. Am Ende belohnt die Touristik-Agentur die Aktion mit Freigetränken - also eine win-win-win-Situation. Wir haben sie bei ihrem Tauchgang begleitet.
Die weiteren Themen
- Spektakulärer Sparkassen-Einbruch in Norderstedt
- Stärkung des Katastrophenschutzes: Innenministerium stellt 10-Punkte-Plan vor
- Hilfsaktion für Landwirt nach Großbrand: Ehrung für Eggstedter Wehrführer
- Ein letztes Mal: Lübecker Schneider arbeiten für neues Christo-Projekt
- Moderation
- Marie-Luise Bram
- Gerrit Derkowski
- Redaktion
- Susanne Ohlsen
- Rainer Stille
- Redaktionsleiter/in
- Norbert Lorentzen
