Schleswig-Holstein Magazin
Freitag, 09. Juli 2021, 19:30 bis
20:00 Uhr
Samstag, 10. Juli 2021, 03:45 bis
04:15 Uhr
Samstag, 10. Juli 2021, 10:00 bis
10:30 Uhr
Ob Varroamilben oder Faulbrut - Bienenvölker sind gefährdet: durch Parasiten, Viren und Bakterien. Drei Kieler Studenten aus ganz unterschiedlichen Fachrichtungen arbeiten jetzt an einer Lösung des Problems: Sie füttern Bienen statt mit der üblichen Zuckerlösung mit einem asiatischen Pilz. In ihrem Wohnungskeller in Kiel züchten die drei mittlerweile ihre eigenen Reishi-Pilze, stellen daraus die Lösung zum Füttern her und arbeiten mit mehreren Imkern in ganz Norddeutschland zusammen. In einer Studie wollen sie nun herausfinden, wie stärkend die Eigenschaften des Pilzes wirklich sind. Erste ausländische Studien haben bereits gezeigt, dass dieser Pilz das Immunsystem der Bienen so stärken kann, sie dadurch resistenter gegen Viren und Bakterien werden - und Infektionen so besser überstehen.
Ulrich Tukur und die Rhythmus Boys beim Schleswig-Holstein Musik Festival
Seit 26 Jahren tourt er mit seiner Band. Wenn es die Zeit als Schauspieler zulässt. Ulrich Tukur ist wieder zusammen mit seinen Rhythmus Boys unterwegs. Ihr Repertoire umfasst die Unterhaltungskultur der frühen 1920er bis späten 1940er Jahre. Im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals waren sie gestern zu Gast im Hafen des Ostseebads Strande (Kreis Rendsburg-Eckernförde). Vor 500 Zuschauern präsentierten sie “Rhythmus in Dosen“, so der Name des neuen Programms. Ulrich Tukur am Schachtelklavier, Günter Märtens am Büchsenbass, Ulrich Mayer an der Blechklampfe, sowie Karl-Friedrich Mews an den Raviolidosen: Wie kamen sie beim Publikum an?
Die weiteren geplanten Themen
- Wie geht es weiter bei Caterpillar in Kiel?
- Bombenentschärfung in Hemmingstedt
- Jahrestagung Deutscher Landkreistag in Timmendorfer Strand
- Moderation
- Gabi Lüeße
- Henrik Hanses
- Redaktion
- Martina Gawaz
- Martin Bechert
- Redaktionsleiter/in
- Norbert Lorentzen
