Schleswig-Holstein Magazin
Sonntag, 09. Mai 2021, 19:30 bis
20:00 Uhr
Montag, 10. Mai 2021, 10:00 bis
10:30 Uhr
Eine der Modellregionen, die als Vorbild dienen für die Öffnungen vom 17. Mai an, ist auch Ostholstein. Die Region hatte ihren Modellstart noch mal verschoben, die Urlaubsschotten dicht gemacht. Aber an diesem Wochenende hat der Kreis sein Go gegeben für die innere Lübecker Bucht. Die Sieben-Tage-Inzidenz sei inzwischen stabil genug, der Wert zwar über 50, aber mit sinkender Tendenz. Passend dazu sollen auch die Temperaturen wieder ansteigen. So bereiten sich Besuchermagneten wie Grömitz, Scharbeutz und Timmendorfer Strand auf einen Touristenansturm vor - vor allem auf Besucher aus Hamburg.
Oberbürgermeisterwahl in Neumünster
Es ist ein Superwahljahr. In vielen Bundesländern wird gewählt und im September kommt es auch zum Showdown im Kanzleramt, wenn Kanzlerin Merkel abgelöst wird. Auch regional ist es spannend, wenn in der kreisfreien Stadt Neumünster ein neuer Oberbürgermeister gewählt wird. Oder darf Amtsinhaber Olaf Tauras (CDU) bleiben? Neben ihm stellen sich vier weitere Kandidaten zur Wahl in der viertgrößten Stadt Schleswig-Holsteins. 80.000 Einwohner sind dann aufgerufen, ihren Favoriten zu wählen. Nur gibt es ein aktuelles Problem: In Neumünster ist die kritische 100er-Marke überschritten und steht vor der Notbremse. Wie gehen die Verantwortlichen mit der Situation um? Wie können die Bürger zur Wahlurne schreiten? Und vor allem: Kommt es zu einer Entscheidung im Neumünsteraner Rathaus? Wir sprechen mit dem neuen oder alten Oberbürgermeister, falls es nicht zu einer Stichwahl am 30. Mai kommen sollte.
Die weiteren Themen:
- Frühlingsausflug: Motorradkontrollen im Segeberger Raum
- Kunst schaffen: Neue Ausstellung in der Werft in Flensburg
- Zeitreise: 70 Jahre Pavillon-Schulen in Kiel
- Moderation
- Gabi Lüeße
- Henrik Hanses
- Redaktion
- Maike Jäger
- Martin Bechert
- Redaktionsleiter/in
- Norbert Lorentzen
