Schleswig-Holstein Magazin
Donnerstag, 15. Oktober 2020, 19:30 bis
20:00 Uhr
Freitag, 16. Oktober 2020, 03:45 bis
04:15 Uhr
Freitag, 16. Oktober 2020, 10:00 bis
10:30 Uhr
Die Zahl der neu mit Corona infizierten Bürger in Deutschland steigt weiter. Das Robert Koch-Institut hat mit 6.638 Neuinfektionen an einem Tag so viele registriert, wie noch nie seit Ausbruch der Pandemie. Auch in Schleswig-Holstein haben die Behörden erneut 65 Infektionen erfasst. Besonders betroffen scheint Neumünster. Dort ist der Inzidenzwert bereits überschritten. Aus Sorge vor einer unkontrollierbaren Ausbreitung der Corona-Pandemie verschärften nun Bund und Länder die Gegenmaßnahmen. Bundeskanzlerin Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten verständigten sich am Mittwochabend auf Regeln für Städte und Regionen mit hohen Infektionszahlen. Was die neuen Corona-Beschlüsse für unser Land bedeuten, wie das Gastgewerbe darauf reagiert: unser Schwerpunktthema in der Sendung. Dazu spricht Politik-Redakteurin Julia Stein mit Ministerpräsident Daniel Günther (CDU).
Schwerlasttransporte und Lkw-Ladungen: Großkontrolle der Polizei
Nicht selten sind Lkw bis 3,5 Tonnen mit oder ohne Anhänger an Verkehrsunfällen beteiligt. Hauptunfallursachen sind dabei Geschwindigkeitsüberschreitungen, mangelnde Ladungssicherung und auch Übermüdung. Klar ist: Verkehrsunfälle unter Beteiligung von Lkw und Transportern sind häufig mit besonders schweren Folgen verbunden. Das Risiko, bei einem solchen Unfall getötet zu werden, ist für andere Verkehrsteilnehmer fast viermal so hoch wie für die Insassen eines Güterkraftfahrzeugs. Mehr als 1.500 Unfallbeteiligte verunglückten bei diesen Unfällen im vergangenen Jahr. Das sind erschreckende Zahlen, die die Landespolizei veranlassen, eine Kontrollwoche auf den Autobahnen im Land durchzuführen. Schwerpunkt dabei sind Kontrollen von gewerblichen Güter- und Personenverkehr, Schwerlasttransporte und Lkw. Wie Verkehrsunfälle künftig vermieden werden können: NDR Reporterin Hannah Bird ist auf der A20 unterwegs.
Die weiteren Themen:
- Mit Hygiene Infektionen vorbeugen: Internationaler Händewaschtag
- Gebackene Gartenäpfel: Herbstliches Rezept von Sternekoch Volker Fuhrwerk
- Corona: Neumünster überschreitet Inzidenzwert von 35
- Corona-Lage und Beherbergungsverbot: Günther im Gespräch
- Moderation
- Gabi Lüeße
- Henrik Hanses
- Redaktion
- Sascha Grieve
- Martin Bechert
- Leitung der Sendung
- Julia Stein
- Redaktionsleiter/in
- Norbert Lorentzen
