Schleswig-Holstein Magazin
Donnerstag, 14. Mai 2020, 19:30 bis
20:00 Uhr
Freitag, 15. Mai 2020, 03:45 bis
04:15 Uhr
Freitag, 15. Mai 2020, 10:00 bis
10:30 Uhr
Wegen vieler Corona-Infektionen ist seit Ende April der Schlachthof in Bad Bramstedt (Kreis Segeberg) geschlossen. Aber Betreiber Vion will den Betrieb mit Hilfe von Mitarbeitern wieder hochfahren, die negativ auf das Coronavirus getestet wurden. Falls der Kreis Steinburg es nicht zulässt, droht Vion mit juristischen Schritten zur Erlangung der Wiederaufnahme der Produktion. Derweil ist die Zahl der Infektionen im Umfeld des Schlachthofs leicht gestiegen - bei 140 Menschen wurde das Virus nachgewiesen. Wie nun der Steinburgs Landrat Torsten Wendt (parteilos) damit umgeht, ist unser Thema. Außerdem sind die aktuellen Bedingungen bei der Unterbringung von Schlachthof-Mitarbeitern auch Thema im Sozialausschuss.
Quo vadis: Holstein Kiel vor Neustart und VfB Lübeck im Ungewissen
Am Wochenende rollt wieder der Fußball in Deutschland - dabei wird das Thema die Nation spalten: die Fußballfans freut es, die Gegenseite kritisiert die Sonderstellung der Bundesliga. Auf jeden Fall hat Holstein Kiel sich gut auf die ungewöhnliche Situation vorbereitet: kein Jubel auf dem Spielfeld, der Trainer mit Mundschutz und keine Fans im Stadion. Aber das muss die Störche nicht stören, wenn sie auswärts bei Jahn Regensburg antreten. Ganz andere Gedanken macht sich Regionalligist VfB Lübeck. Denn in der vierten Liga ist die Zukunft noch ungewiss. Wird die Saison weiter gespielt oder abgebrochen? Für die Lübecker, die derzeit Tabellenführer und direkter Aufsteiger wären, eine vertrackte Situation. Wir berichten über die aktuelle Situation unserer schleswig-holsteinischen Fußballclubs.
Die weiteren Themen
- 150 Jahre Heider Anzeiger: Zeitungsvolontärin blickt in die Zukunft
- Internationalität auf Föhr: Neuseeländische Schafe auf der Insel
- Crème brulée von Sternekoch Volker Fuhrwerk
- Kulturtipp: Ausstellung des Japaners Katsuhito Nishikawa in Neumünster
- Moderation
- Harriet Heise
- Christopher Scheffelmeier
- Redaktion
- Susanne Ohlsen
- Martin Bechert
- Redaktionsleiter/in
- Norbert Lorentzen
