Schleswig-Holstein Magazin
Donnerstag, 26. März 2020, 19:30 bis
20:00 Uhr
Freitag, 27. März 2020, 03:45 bis
04:15 Uhr
Freitag, 27. März 2020, 10:00 bis
10:30 Uhr
Kein Paracetamol, kein Pneumokokken-Impfstoff, keine Antidiabetika: In der Kur-Apotheke in Laboe (Kreis Plön) können viele Rezepte aktuell nicht eingelöst werden. Der Grund: Durch die Coronavirus-Pandemie in China gibt es Lieferengpässe. Dazu kommt noch, dass viele Apotheken sich mit Dauermedikamenten eingedeckt haben und auch die übertriebene Vorsorge von Patienten ist ein Problem. So ist die Situation auch in vielen anderen Apotheken im Land angespannt. Leere Schränke, fehlender Nachschub: Der Engpass in vielen Apotheken beschäftigt Schleswig-Holstein.
Abiturprüfungen nun doch: Harsche Kritik an Bildungsministerin Prien
Schulabschlussprüfungen trotz Corona-Pandemie: Nach der Entscheidung der Kultusminister und dem Rückzug von Bildungsministerin Karin Prien (CDU) von ihrem Vorschlag, wegen Corona auf diese Prüfungen zu verzichten, dauert die Diskussion weiter an. Und die vielen Schüler im Land? Sie sind nicht nur aufgrund der Debatte verunsichert, nach wie vor gebe es für sie eine Unsicherheit, wenn sich die Lage verschärfen sollte. Die Schulleiter wiederum sind erleichtert über die Entscheidung, die Abiturprüfungen wie geplant durchzuführen. So sieht die Schulseite aus, aber was macht jetzt Ministerin Prien? "Not amused" sei Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) über den Alleingang seiner Bildungsministerin in Sachen Schulabschlussprüfungen gewesen - so verlautet aus Kreisen des Landeshauses. Außerdem ist die Kritik aus Koalitionskreisen hoch. Gibt es jetzt eine Debatte um unsere Bildungsministerin?
Die weiteren Themen:
- Stichtag: Wie viele Corona-Erkrankte sind wieder gesund?
- Kommunalpolitik in Zeiten wie diesen: Live zum Heider Kreistag im Ballhaus
- Nach Behördenschließung: Anfragenflut in der Elmshorner Kreisverwaltung
- Schooloffice: ein Gemeinschaftsproblem von Lehrern, Eltern und Schülern
- Moderation
- Harriet Heise
- Christopher Scheffelmeier
- Redaktion
- Andreas Kirsch
- Martina Gawaz
- Redaktionsleiter/in
- Norbert Lorentzen
