Schleswig-Holstein Magazin
Donnerstag, 27. Februar 2020, 19:30 bis
20:00 Uhr
Freitag, 28. Februar 2020, 03:45 bis
04:15 Uhr
Freitag, 28. Februar 2020, 10:00 bis
10:30 Uhr
Das Coronavirus breitet sich weltweit aus. Und auch wenn es in Schleswig-Holstein noch keinen aktuellen Fall gibt, beschäftigt es die Bürger bei uns im Land. Zumindest sind viele sensibilisiert und überlegen, wie sie sich schützen können. Die täglichen Meldungen zum Thema Coronavirus machen auch der Wirtschaft im Norden Sorgen. Zwar gibt es nach Einschätzung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft WTSH noch keine großen wirtschaftlichen Einbußen. Das könnte aber auch nur eine Frage der Zeit sein. So haben bereits viele Firmen ihre Reisebeschränkungen ausgeweitet, stoppen Geschäftsreisen. Wie reagieren Kieler Im- und Exportfirmen auf die aktuelle Coronavirus-Situation: NDR Reporter Andreas Schmidt fragt nach. Außerdem gehen wir der Frage nach, wie die Reisebranche reagiert und ob Stornierungen bei Reisen in die Krisenregionen möglich sind.
Computerspiel in XXL: Informatiker der Uni Kiel und ihr Hochhaus-Projekt
Es ist ein echter Hingucker, nicht nur für die Studierenden, sondern auch für zahlreiche Anwohner: Mit "Space Invaders" und "4 gewinnt" vollenden Informatikstudierende in diesen Tagen ihr erstes Level im Studium. Sie wollen ein selbstentwickeltes Computerspiel auf den Hochhausfenstern der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel spielen. Das ist das Ziel von rund 200 Studierenden zum Abschluss ihres ersten Semesters im Informatikstudium. Einfache Grafikanwendungen oder komplexe Datenstrukturen - die Informatiker werden wieder die Gelegenheit nutzen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen.
Die weiteren Themen
- Gibt es einen unbefristeten Streik am Uniklinikum SH? Ver.di gibt Ergebnis der Urabstimmung bekannt
- Reederei TT-Line in Australien zieht Großauftrag zurück: Rückschlag für Flensburger Schiffbaugesellschaft
- Aus der Perspektive der Shoah-Überlebenden: Neue Ausstellung im Jüdischen Museum Rendsburg
- Was man mit Schwarzwurzeln kochen kann: Sternekoch Volker Fuhrwerk präsentiert neues Rezept
- Moderation
- Harriet Heise
- Christopher Scheffelmeier
- Redaktion
- Martina Gawaz
- Martin Bechert
- Redaktionsleiter/in
- Norbert Lorentzen
