Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Panorama die Reporter Panorama - die Reporter
  • Rückschau
  • Wir über uns
  • Kontakt
Zurück zum Artikel

Knastalltag - mit und ohne Gitter

Sendedatum: 07.05.2013 | 21:15 Uhr

Alltag im Jugendknast - Knast Ichtershausen

1 | 17 Stacheldraht, vergitterte Fenster: In der Jugendstrafanstalt Ichtershausen bei Erfurt wurde Jonas S. von Mithäftlingen tagelang misshandelt, sexuell genötigt und vergewaltigt.

Alltag im Jugendknast - Täter im Gericht

2 | 17 Im Moment läuft das Verfahren gegen die zwei Straftäter vor dem Landgericht Erfurt. Diese beiden jungen Männer sollen Jonas S. grausam gequält und gefoltert haben.

Alltag im Jugendknast - Gewalt in den Zellen (nachgestellte Szene)

3 | 17 Gewalt gehört zum Alltag in deutschen Gefängnissen (nachgestellte Szene). Was sich hinter den Mauern abspielt, dringt nur selten ans Licht der Öffentlichkeit. Und wer davon berichtet, ist meist weiteren Repressionen ausgesetzt.

Alltag im Jugendknast - Knast Ichtershausen

4 | 17 In Ichtershausen war es immer wieder zu brutalen Gewaltexzessen gekommen. Der schlimmste Fall ereignete sich im Jahr 2001. Damals wurde ein jugendlicher Häftling von drei anderen Insassen brutal ermordet.

Alltag im Jugendknast - Holger Pröbstel, Richter am Landgericht Erfurt

5 | 17 Weil er die Gewalt im Knast kennt, versucht der Richter Holger Pröbstel Jugendlichen durch Bewährungsstrafen die Haft so lange wie möglich zu ersparen. "Wenn wir manchen Angeklagten sehen, kann man sich ausmalen, wie es dem in der Haft ergeht. Wenn der schon das 'O' des Opfers auf der Stirn trägt - und das kriegen die in der Haft schnell raus - dann hat der es da schwer."

Alltag im Jugendknast - Gewalt in den Zellen

6 | 17 Pröbstels Beobachtungen werden von Professor Frank Neubacher unterstützt. Der Kriminologe von der Universität Köln kommt in einer aktuellen Studie zum Ergebnis, dass 80 Prozent der jugendlichen Strafgefangenen schon einmal von Mithäftlingen angegriffen wurde. (Nachgestellte Szene)

Alltag im Jugendknast - Zellenfenster

7 | 17 Und rund 70 Prozent der jugendlichen Straftäter werden rückfällig.

Alltag im Jugendknast - Arxhof

8 | 17 Nicht so in der Schweiz. Hier kommen jugendlichen Straftäter oftmals in eine "Maßnahme" wie den Arxhof im Kanton Basel-Land.

Alltag im Jugendknast - Arxhof-Direktor Renato Rossi

9 | 17 Christoph Lütgert im Gespräch mit Renato Rossi, Arxhof-Direktor. Durch die Arbeit von seinen Kollegen und ihm werden nur 26 Prozent derjenigen, die den Arxhof durchlaufen haben, wieder rückfällig.

Alltag im Jugendknast - Insassen des Arxhof

10 | 17 Im Zentrum der Arbeit steht die therapeutische und pädagogische Betreuung.

Alltag im Jugendknast - Arxhof

11 | 17 Alle Bewohner des Arxhofs müssen auch eine Ausbildung absolvieren, beispielsweise wie hier als Tischler.

Alltag im Jugendknast - Insassen des Arxhof

12 | 17 Kein Stacheldraht, kein Stahltor, keine Mauern. Das Maßnahmenzentrum Arxhof verzichtet aufs Wegsperren.

Alltag im Jugendknast - Knast Hameln

13 | 17 Ganz anders die größte deutsche Jugendstrafanstalt, die JA Hameln.

Alltag im Jugendknast - Insasse am Fenster

14 | 17 600 Straftäter sitzen hier ein.

Alltag im Jugendknast - Antigewalttraining

15 | 17 Hier und in einigen anderen deutschen Jugendgefängnissen werden Antigewalttrainings angeboten. Doch der Staat will sich aus der Finanzierung zurückziehen, dem Programm droht 2014 das Ende.

Alltag im Jugendknast - Gefängnisflur

16 | 17 Hochsicherheitsgefängnis JVA Werl. Viele, die hier landen, saßen bereits mehrfach hinter Gittern.

Alltag im Jugendknast - Bausch mit Patient

17 | 17 In Werl ist Joe Bausch als Gefängnisarzt tätig, bekannt aus dem Kölner Tatort, wo er den Pathologen spielt: "Mit einem guten Strafvollzug gewinnst du keine Wahlen, und mit einem schlechten, mit Skandalen, verlierst du eher mal eine Wahl. Und diesen Spagat muss die Politik irgendwie hinkriegen."

Zurück zum Artikel

Dieses Thema im Programm:

Panorama - die Reporter | 07.05.2013 | 21:15 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama_die_reporter/Knastalltag-mit-und-ohne-Gitter,jugendknast113.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk