Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Panorama die Reporter Panorama - die Reporter
  • Rückschau
  • Wir über uns
  • Kontakt
Zurück zum Artikel

Fakes aus China: Zahlen und Fakten

Stand: 20.08.2019 | 06:00 Uhr

Die Skyline von Shanghai © NDR Foto: Screenshot

1 | 6 75 Prozent der Plagiate, die der deutsche Zoll 2018 aus dem Verkehr gezogen hat, kamen aus China. (Quelle: Zoll)

© NDR, Foto: Screenshot

Versteckte Aufnahmen aus einer chinesischen Fabrik für gefälschte Ware. © NDR Foto: Screenshot

2 | 6 Der Verlust an Arbeitsplätzen wird auf 70.000 bis 500.000 pro Jahr geschätzt. (Quelle: Universität Osnabrück, Institut der deutschen Wirtschaft)

© NDR, Foto: Screenshot

Hafen von Shanghai mit Containern © NDR Foto: Screenshot

3 | 6 Die Fake-Industrie wächst schneller als der Rest der Wirtschaft. 2013 betrug ihr Anteil am Welthandel 2,5 Prozent. Drei Jahre später waren es schon 3,3 Prozent. (Quelle: EUIPO)

© NDR, Foto: Screenshot

Ein Fake-Shop, der im Internet gefälschte Rucksäcke der Marke Fjällräven anbietet. © NDR Foto: Screenshot

4 | 6 Der jährliche Schaden für die deutsche Wirtschaft beträgt 54,5 Milliarden Euro. (Quelle: Bundesregierung, Institut der Deutschen Wirtschaft)

© NDR, Foto: Screenshot

Ein zerschnittener Rucksack der Marke Fjällräven © NDR Foto: Screenshot

5 | 6 Im vergangenen Jahr hat der deutsche Zoll mehr als fünf Millionen Fälschungen beschlagnahmt. (Quelle: Zoll)

© NDR, Foto: Screenshot

Ein "Kanken"-Rucksack der Marke Fjällräven. © NDR Foto: Screenshot

6 | 6 Nur 4 Prozent wissen, dass sie eine Fälschung gekauft haben. (Quelle: EUIPO)

© NDR, Foto: Screenshot

Zurück zum Artikel
Die Fälscher
Dossier: Die Fälscher

Dieses Thema im Programm:

Panorama - die Reporter | 20.08.2019 | 21:15 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama_die_reporter/Zahlen-und-Fakten,diefaelscher118.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk