Sendedatum: 02.09.2004 22:00 Uhr

Panorama vom 2. September 2004

 

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 02.09.2004 | 22:00 Uhr

Neonazis in der Aufmachung der Hitlerjugend marschieren mit Trommeln (Archivbild)

Braune Bürgerinitiativen: Nazis tarnen sich als Biedermänner

Sie sehen aus wie brave Schwiegersöhne, demonstrieren gegen den Sozialabbau. Und sie sind bekennende Rechtsextremisten. mehr

Ein Polizist steht mit dem Fuß auf dem Rücken eines am Boden liegenden Afro-Amerikaners (Archivbild)

Sadisten aus Überzeugung?

Die dunkle Vergangenheit der Gefängnischefs von Abu Ghuraib: Ähnliche Folter-Szenen wie in dem irakischen Gefängnis trugen zuvor schon in den USA zu. mehr

Ein Joint wird im Cannabisdunst von einer Hand in eine andere gereicht. © picture alliance Foto: S. LINDBERG

Joints statt Pausenbrot - Haschkonsum an Schulen nimmt zu

Schüler verstecken sich auf dem Schulhof und rauchen Hasch. Anschließend sitzen sie zugedröhnt vor der Unterrichtstafel und können dem Lehrer kaum folgen. mehr

Peter Porsch, PDS © dpa - Report Foto: Wolfgang Thieme

Hauptsache gegen Hartz - PDS-Siegeszug trotz Stasiverdacht

Er ist ein Superstar im Osten: Peter Porsch, Spitzenkandidat der PDS in Sachsen. Er will Ministerpräsident werden. Die Montags-Demonstrationen gegen Hartz IV kommen da gerade recht. mehr

Live-Schalte mit Moderatorin Anja Reschke und Korrespondent Albrecht Reinhardt
2 Min

Russland: Geiseldrama in Nord-Ossetien

In der Kaukasus-Republik Nordossetien haben Geiselnehmer 2004 eine Schule gestürmt: Panorama zeigt eine Liveschalte. 2 Min

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr