Nordseereport

Wohnen am Meer

Sonntag, 23. Januar 2022, 18:00 bis 18:45 Uhr
Montag, 24. Januar 2022, 01:55 bis 02:40 Uhr

Auf Helgoland ist alles anders: Das Tosen der Wellen ist kräftiger, der salzige Wind bläst immer ein bisschen stärker und wenn im Winter wegen Sturms die Frachtfähre nicht kommt, dann müssen Helgoländer ihre Pläne auch schon mal umschmeißen. Wie lebt es sich an so einem Ort weit draußen im Meer? Und warum stehen fast alle Häuser auf der Insel unter Denkmalschutz?

Moderatorin Laura Lange geht auf Deutschlands einziger Hochseeinsel auf Entdeckungsreise. Sie lässt sich die besondere Architektur Helgolands zeigen, trifft Insulaner, die für nichts auf der Welt woanders leben wollen und lernt welche logistische Herausforderung es ist, Baumaterial für neue Wohnprojekte auf die autofreie Insel zu bekommen.

Weitere Informationen
Blick auf Helgolands rote Felsen und die Lange Anna. © NDR / Oliver Klebb

Helgoland: Nordseeinsel mit rotem Felsen und weißer Düne

Ein unterirdischer Bunker, Kegelrobben, Lummensprung und zollfreies Einkaufen: Helgoland ist in vielerlei Hinsicht einmalig. mehr

Außerdem im Nordseereport:

  • Wohnen mit Nordseeblick: Neues Leben im alten Wasserturm Cuxhaven
  • Auf Schienen durchs Meer: Aufwendiger Bautransport auf die Hallig Nordstrandischmoor
  • Seegras statt Dachziegel: Der letzte Tang-Dachdecker Dänemarks

Leitung der Sendung
Thorsten Hapke
Redaktionsleiter/in
Joachim Grimm
Redaktion
Joachim Reinshagen
Produktionsleiter/in
Thomas Schmidt
Moderation
Laura Lange