Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Mare TV mareTV
  • Rückschau
  • Wir über uns
  • Kontakt
Zurück zum Artikel

Die maritime Seite der Provence

Sendedatum: 02.12.2021 | 20:15 Uhr

Die Kalksteinklippen zwischen Marseille und Cassis bilden malerische kleine Fjorde: die Calanques. © NDR/nonfictionplanet/Florian Melzer

1 | 5 Die Kalksteinklippen zwischen Marseille und Cassis bilden malerische kleine Fjorde: die Calanques.

© NDR/nonfictionplanet/Florian Melzer

Höchste Eleganz: Lionel Franc ist der Meister aller Klippenspringer an der Küste der Provence. 36 Meter sind sein persönlicher Rekord. © NDR/nonfictionplanet/Florian Melzer

2 | 5 Höchste Eleganz: Lionel Franc ist der Meister aller Klippenspringer an der Küste der Provence. 36 Meter sind sein persönlicher Rekord.

© NDR/nonfictionplanet/Florian Melzer

Die tief ins Meer abfallenden Kalksteinklippen der Calanques lieferten sogar das Material für den Sockel der Freiheitsstatue von New York - ein weltweit gefragter Stein bis zur Erfindung des Betons. © NDR/nonfictionplanet/Florian Melzer

3 | 5 Die tief ins Meer abfallenden Kalksteinklippen der Calanques lieferten sogar das Material für den Sockel der Freiheitsstatue von New York - ein weltweit gefragter Stein bis zur Erfindung des Betons.

© NDR/nonfictionplanet/Florian Melzer

John Pendray ist offizieller Marine-Maler: "Peintre officiel de la Marine" - nur 40 Maler nimmt der französische Staat in diesen Kreis auf. John kam vor vielen Jahren der Liebe wegen nach Marseille. © NDR/nonfictionplanet/Florian Melzer

4 | 5 John Pendray ist offizieller Marine-Maler: "Peintre officiel de la Marine" - nur 40 Maler nimmt der französische Staat in diesen Kreis auf. John kam vor vielen Jahren der Liebe wegen nach Marseille.

© NDR/nonfictionplanet/Florian Melzer

Auf allen Bouleplätzen der Hafenstadt Marseille bekannt: Ambinintsoa Andriankajarivelo, genannt Ambi. "Pétanque", wie das Spiel mit den Stahlkugeln in Südfrankreich heißt, ist ihre Leidenschaft. © NDR/nonfictionplanet/Florian Melzer

5 | 5 Auf allen Bouleplätzen der Hafenstadt Marseille bekannt: Ambinintsoa Andriankajarivelo, genannt Ambi. "Pétanque", wie das Spiel mit den Stahlkugeln in Südfrankreich heißt, ist ihre Leidenschaft.

© NDR/nonfictionplanet/Florian Melzer

Zurück zum Artikel
Die Küste der Provence - Marseille und die Côte Bleue

Dieses Thema im Programm:

mareTV | 02.12.2021 | 20:15 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/mare_tv/Die-maritime-Seite-der-Provence,cotebleue100.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk