Sendedatum: 21.07.2022 | 20:15 Uhr
1 | 10 Charakteristisch für die dalmatinische Küste sind die zahlreichen zerklüfteten Felsen und die kleinen geheimen Buchten, die oft nur die Einheimischen kennen.
© NDR/nonfictionplanet/Johannes Rudolph
2 | 10 Split ist die zweitgrößte Stadt Kroatiens. Umgeben von Gebirgen, mitten im Herzen Dalmatiens, bietet sie neben Kultur und Kulinarik auch jede Menge Historie.
© NDR/nonfictionplanet/Johannes Rudolph
3 | 10 Die meisten der rund 1.200 kroatischen Inseln liegen im Süden Landes. Die Küste Dalmatiens ist eine ganz besondere Wasserwelt, ein Paradies nicht nur für Segler.
© NDR/nonfictionplanet/Johannes Rudolph
4 | 10 Sinia Car ist der Inselarzt von Mljet, und zwar der einzige. Er hat sich für ein neues Leben auf der Trauminsel entschieden.
© NDR/nonfictionplanet/Johannes Rudolph
5 | 10 Luxus so weit das Auge reicht: Im winzigen Küstendorf Krilo liegen über 70 Charter-Jachten im kleinen Hafen.
© NDR/nonfictionplanet/Johannes Rudolph
6 | 10 Die Fischerei ist in Dalmatien nach wie vor ein wichtiger Wirtschaftszweig: Bei Pakotane werden Doraden und Goldbrassen gezüchtet.
© NDR/nonfictionplanet/Johannes Rudolph
7 | 10 Zu den Aufgaben des Berufstauchers Ive Sosa gehört es, die riesigen Netze der Fischzucht zu flicken. Und das kann mitunter sehr mühselig sein.
© NDR/nonfictionplanet/Johannes Rudolph
8 | 10 Die Delphine freuen sich immer über einen kleinen Snack von Ive Sosa.
© NDR/nonfictionplanet/Johannes Rudolph
9 | 10 In Sinj feiern die Menschen seit mehr als 300 Jahren mit einem archaischen Ritter-Ritual, dass sie 1715 das Vordringen der Türken ans Meer vereitelt haben.
© NDR/nonfictionplanet/Johannes Rudolph
10 | 10 Als viermaliger Sieger der "Alka von Sinj" gibt sich Ante Zorica siegessicher und gutgelaunt. Das Ritterfest ist das Highlight des Jahres, aber auch ein Event mit geschichtlich ernstem Hintergrund.
© NDR/nonfictionplanet/Johannes Rudolph