Hamburg Journal 18.00
Dienstag, 15. Februar 2022, 18:00 bis
18:15 Uhr
Um 18 Uhr berichten wir über die aktuellen Verkehrsunfallzahlen. Trotz der Corona-Pandemie ist die Zahl der Verkehrsunfälle in Hamburg im vergangenen Jahr leicht gestiegen - auf 59.427 nach 58.140 im Vorjahr. Damit lag die Gesamtzahl aber immer noch rund 14 Prozent unter den fast 69.000 registrierten Unfällen des Jahres 2019, teilte Hamburgs Innensenator Andy Grote (SPD) am Dienstag bei der Vorstellung der Verkehrssicherheitsbilanz für das Jahr 2021 mit. Zugenommen haben im vergangenen Jahr vor allem Unfälle mit Kleinlastwagen und E-Scootern. In knapp 90 Prozent der Fälle entstanden lediglich Sachschäden. Bei 6797 Verkehrsunfällen verunglückten 8.153 Personen und damit 249 mehr als 2020, aber immer noch 1.142 weniger als 2019.
Außerdem ist Franziska Zollweg im Interview. Sie ist Leiterin des Sturmflutprojektes der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung. Franziska Zollweg berichtet darüber, welche Rolle die Flut auch heute noch in der Hamburger Geschichte hat und wie sie die Erinnerung daran, mit ihrem neuen Projekt per Twitter-Kurznachrichtendienst wach halten will.
Und dann kümmern wir uns noch um die Currywurst: Woher kommt die Currywurst? Wer macht die beste? Mit Darm oder ohne? Und was gehört sonst noch so rein in die Phosphatrakete? Wir sind dem Geheimnis der Currywurst auf der Spur - in der Kultbude bei Schorsch, dem Edelladen Edelcurry und Uwe Timm, den Entdecker der Currywurst treffen wir auch.
- Produktionsleiter/in
- Andy Kaminski
- Redaktionsleiter/in
- Sabine Rossbach
- Redaktion
- Arne Siebert
- Moderation
- Christian Buhk
- Nachrichtenmoderation
- Carl-Georg Salzwedel
