Hamburg Journal 18.00
Donnerstag, 10. Februar 2022, 18:00 bis
18:15 Uhr
Kriminalität geht in Hamburg weiter zurück
Hamburgs Innensenator Andy Grote (SPD), Polizeipräsident Ralf Martin Meyer und LKA-Chef Mirko Streiber haben am Vormittag die jährliche Kriminalitätsstatistik vorgestellt. Demnach ist die Kriminalität im vergangenen Jahr auf den niedrigsten Stand seit 1979 gefallen. Innensenator Grote erklärte den Rückgang vor allem mit den Corona-Maßnahmen. Das vergangene Jahr sei erneut stark geprägt gewesen durch die Corona-Pandemie, sagte der Senator. Der harte Lockdown bis Ende Mai mit Schließung der Gastronomie, Ausgangssperren, Alkohol- und Beherbergungsverbot sowie Homeoffice habe die Tatgelegenheiten reduziert, erklärte der Polizeipräsident Meyer.
Der Schellfischtunnel in Altona
Manche wissen, dass es ihn gibt, die wenigsten waren jemals darin. Der Schellfischtunnel in Altona. Sinnbild einer jahrzehntelangen erbitterten Rivalität zwischen Hamburg und dem ehemals dänischen Altona. 1876 erbaut führte er zunächst nur bis zum derzeitigen Altonaer Rathaus, dem ehemaligen Bahnhofsgebäude, ehe er dann nach der Verlegung noch einmal um gut 500 Meter verlängert wurde. Alle Fische, die in Altona anlanden, werden auch in Altona umgeschlagen - so war die Devise bis der Tunnel 1992 Jahren geschlossen wurde und in einen Dornröschen-Schlaf verfiel. Wie sieht es nun 30 Jahre später in der Röhre unter der Max-Brauer-Allee und dem Altonaer Rathaus aus? Wir durften hinein und das Geheimnis ein wenig lüften.
Und, wie immer am Donnerstag, unsere Veranstaltungstipps für das Wochenende. So viel kann verraten werden, es ist für Jeden etwas dabei, denn es gibt Spannendes, Launiges und auch Klassisches zu erleben.
- Produktionsleiter/in
- Andy Kaminski
- Redaktionsleiter/in
- Sabine Rossbach
- Redaktion
- Sandra Eichmann
- Moderation
- Eva Tanski
- Nachrichtenmoderation
- Dina Hille
