Hamburg Journal
Freitag, 13. August 2021, 19:30 bis
20:00 Uhr
Samstag, 14. August 2021, 04:15 bis
04:45 Uhr
Samstag, 14. August 2021, 09:30 bis
10:00 Uhr
Klima-Streit im Rathaus
Keine Einigung gestern in der Senatskommission für Klimaschutz und Mobilitätswende. Eigentlich sollte die Verschärfung des Hamburger Klimaschutzgesetzes beschlossen werden. Umweltsenator Jens Kerstan (Grüne) legte Pläne vor, unter anderem die Pflicht für grüne Dächer bei Neubauten. Dem Koalitionspartner SPD war das alles zu wenig konkret. Nach der Sitzung hagelte es gegenseitige Vorwürfe. Aber um was geht es wirklich bei dem Streit? Wir erläutern die Klima-Schutzvorschläge, bohren nochmal bei Rot-Grün nach und lassen den CDU-Oppositionsführer Dennis Thering zu Wort kommen.
"Erinnerungslücke im Hafen schließen!"
Jüdische KZ-Häftlinge und politische Gefangene wurden im Hamburger Hafen zu Sklavenarbeit gezwungen. Der einzige noch existierende architektonische Beleg dafür – das Lagerhaus G – verfällt. Die Initiative "Dessauer Ufer", darunter viele junge Leute, die auf der benachbarten Veddel und in Wilhelmsburg wohnen, will an das Leid der Zwangsarbeitenden erinnern. Denn zwischen 1944 und 1945 waren Tausende am Dessauer Ufer interniert. An ihr Schicksal erinnern nur vier Tafeln. Lucy Debus ist Mitglied in der Initiative "Dessauer Ufer" und setzt sich dafür ein, das Lagerhaus G endlich als Gedenkstätte zu sichern und auszubauen. Denn der Speicher verkommt seit Jahrzehnten. Die Hoheitsrechte im Falle des Lagerhaus G sind allerdings komplex. Das Grundstück gehört wie viele Hafenflächen der HPA, die als Vermieter und Verwalter auftritt. Das Gebäude gehört aber einem privaten Eigentümer. Lucy Debus wünscht sich, dass sich die Stadt dafür einsetzt, dass das Lagerhaus zu einer Gedenkstätte wird.
Sophia Kennedy beim NDR Kultursommer Special auf Kampnagel
Sophia Kennedy ist der neue Hamburger Star der Pop-Szene. Ihre Zusammenarbeit mit Erobique überzeugte Publikum wie Kritiker. Nun ist sie im Rahmen des Kultursommers auf der Bühne zu sehen. Das vielfältige Programm vom "Kultursommer Special" ist eine Kooperation von NDR Kultur, Zeit-Stiftung und Kampnagel und noch bis zum 15. August zu erleben. Wir zeigen die Höhepunkte des Konzerts der gebürtigen US-Amerikanerin und Wahl-Hamburgerin und weisen auf das weitere Angebot des NDR hin.
Weitere Themen:
- Zwischenstand Fußball-Stadtderby
- Von der Schulbank zum kreativen Unternehmertum
- Sommerfest am MARKK-Museum
- Produktionsleiter/in
- Andy Kaminski
- Redaktionsleiter/in
- Sabine Rossbach
- Redaktion
- Clarissa Ahlers-Herzog
- Dirk Külper
- Moderation
- Jens Riewa
- Nachrichtenmoderation
- Carl-Georg Salzwedel
