Hamburg Journal
Montag, 01. Juni 2020, 19:30 bis
20:00 Uhr
Dienstag, 02. Juni 2020, 04:15 bis
04:45 Uhr
Dienstag, 02. Juni 2020, 09:30 bis
10:00 Uhr
Pfingsten auf dem Campingplatz
Kurz ums Eck statt ganz weit weg: Am langen Pfingstwochenende oder auch im Corona-Sommer 2020? Das erscheint vielen Hamburgerinnen und Hamburgern das Campen in der Heimatstadt als attraktive Alternative zur Fern- oder Pauschalreise. Die Zahl der Anfragen übersteige das Angebot schon jetzt bei weitem, heißt es dazu beim Elbe-Camp am Falkensteiner Ufer, Stover Strand im Osten der Stadt oder auch Elbe Bunthaus Wilhelmsburg. Die Crux: Zwar durften die Campingplätze wieder öffnen, die sanitären Anlagen müssen aber nach wie vor geschlossen bleiben. Das bedeutet: Auf den Platz darf man nur mit eigenem WC an Bord. Dem ohnehin seit Jahren boomenden Markt für Campingmobile dürfe das weitere Zuwächse bescheren. Jetzt lobt selbst der ADAC die "kontaktarme Art zu Reisen". Campingurlaub im Wohnmobil - ein Blick auf Bedingungen und Angebote in Hamburg sowie Auswüchse einer überhitzten Branche, in der ein Reisemobil mitunter so viel Geld wie ein komplettes Eigenheim verschlingt.
"Hamburg morgen": Skysails
Mit seinem revolutionären Zugdrachensystem für Schiffe wollte Unternehmer Stephan Wrage vor Jahren die Handelsschifffahrt revolutionieren. Per Wind über die Meere, auch für Containerschiffe. Das System funktioniert, derzeit bremsen eher die gefallenen Spritpreise die Aussicht auf Massentauglichkeit. Die neueste Idee aber könnte der Erfindung neuen Schub geben. Drachen, die auch an Land wie ein Kraftwerk funktionieren und durch ihre Bewegung im Wind Strom erzeugen.
Spitzenköche geben interaktiven Online-Grill-Kurs
Das Hamburger Catering-Unternehmen "Rolling Taste" kocht eigentlich auf Events, Feiern und Festivals. Nun müssen sie umdenken und haben ein neues Projekt ins Leben gerufen. Zusammen mit beliebten Spitzen-Köchen wie Thomas Sampl geben sie Online-Kochkurse. Vor Corona boomten Back- und Kochkurse jeglicher Art, nun können sie nicht stattfinden. Und so geht's: Die Teilnehmer bekommen eine Kiste mit allen Zutaten nachhause geschickt und können das Menü live mit dem Koch zubereiten, Fragen an die Experten stellen und sich mit anderen Teilnehmenden austauschen. Beim ersten Kurs steht BBQ auf dem Programm. Die Zutaten stammen von Höfen aus der Region.
Weitere Themen:
- Foto-Ausstellung "Von der Arktis zur Antarktis" auf der "Rickmer Rickmers"
- Fußball-Nachbericht: HSV gegen Wehen Wiesbaden
- Auf der Hundewiese
- Produktionsleiter/in
- Andy Kaminski
- Redaktionsleiter/in
- Sabine Rossbach
- Redaktion
- Clarissa Ahlers-Herzog
- Dirk Külper
- Moderation
- Ulf Ansorge
- Nachrichtenmoderation
- Carl-Georg Salzwedel
