Hamburg Journal
Samstag, 07. März 2020, 19:30 bis
20:00 Uhr
Sonntag, 08. März 2020, 04:15 bis
04:45 Uhr
Sonntag, 08. März 2020, 09:30 bis
10:00 Uhr
Demonstration für Flüchtlinge
"Für das Recht auf Asyl und humanitäre Aufnahme in Europa! Abschottung tötet" - unter diesem Motto rufen am Sonnabend Seebrücke, Diakonie, Caritas und andere Flüchtlingsinitiativen zur Großdemonstration in die Hamburger Innenstadt auf. An der türkisch-griechischen Grenze trägt sich eine humanitäre Katastrophe zu. Tausende Flüchtlinge harren bei eisiger Kälte auf der türkischen Grenzseite zu Griechenland aus. Die Lager in Griechenland sind bereits überfüllt. Zur Demonstration werden mehrere Tausend Menschen erwartet.
Einzigartiges Projekt: Endlich wieder sprechen lernen!
Seit einem Schlaganfall vor zwei Jahren kann Frau Kipke nicht mehr normal sprechen - eine Situation, unter der sie leidet. Denn geistig und körperlich ist die 88-Jährige noch sehr fit. Unermüdlich übt und arbeitet sie daran, sich wieder besser verständlich machen zu können. Und sie hat Glück, denn an der Berufsfachschule für Logopädie des Werner-Otto-Instituts gibt es ein Hamburg weit - soweit es die Recherchen des Instituts ergeben haben - sogar deutschlandweit einmaliges Projekt! Als eine von acht Patientinnen und Patienten erhält sie statt den üblichen ein bis zwei Stunden Training pro Woche ganze zwölf Stunden Training und das vier Wochen am Stück, durchgeführt von den Auszubildenden. Mal im Einzelunterricht, mal in der Kleingruppe gemeinsam. Die ersten Erfolge zeigen sich bereits, zwar in kleinen Schritten, doch nachweisbar deutlicher als bei herkömmlichen Therapien. Und jede Silbe ist für Frau Kipke ein echter Erfolg.
Carolin Löbbert und ihr Kinderbuchdebüt
Die junge Hamburgerin Carolin Löbbert hat vor zwölf Jahren an der HAW studiert und sich seitdem einen Namen als Illustratorin für deutsche und internationale Magazine und Agenturen gemacht. Am 2. März erschien nun im Hamburger mairisch Verlag ihr erstes Kinderbuch mit dem Titel "Ich war auf 'nem Regenbogen spazieren". Darin geht sie in charmanten Bilderrätseln auf brennende Fragen ein wie: "Pflückt man Regentropfen von Bäumen?" oder "Überleben Schneemänner auch im Sommer?" In ihrem Atelier in Bahrenfeld stellt Carolin Löbbert ihr Buch vor.
Weitere Themen:
- Serie: "Die Brüder von Barmbek"
- Hamburger Zwillinge erobern die Filmbranche
- Ihr "Thema der Woche"
- Produktionsleiter/in
- Edgar Rygol
- Redaktionsleiter/in
- Sabine Rossbach
- Redaktion
- Jan Frenzel
- Moderation
- Julia-Niharika Sen
- Nachrichtenmoderation
- Ulf Ansorge
