Die Tricks mit kurzer Lebensdauer

Sendung: Die Tricks | 02.05.2022 | 21:00 Uhr 44 Min | Verfügbar bis 02.05.2024

Wer kennt es nicht: Das teure Handy, die gerade mal zwei Jahre alte Waschmaschine, die neu gekauften Möbel: Viel zu schnell stehen teure Reparaturen an, gibt das Gerät den Geist auf, sind Sofas durchgesessen. Das war doch nicht immer so? Hielten Elektrogeräte und Möbel früher wirklich länger? Was haben Hersteller verändert - und wie nachhaltig sind die Produkte heute noch? Markt-Moderator Jo Hiller und sein Team gehen zusammen mit Experten der kurzen Lebensdauer auf den Grund.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_tricks/Die-Tricks-mit-kurzer-Lebensdauer,tricks204.html

Mehr Die Tricks

Jo Hiller spricht Leute auf der Straße an. © Screenshot
43 Min
Zwei Blumensträuße liegen nebeneinander. © Screenshot
44 Min
Vegane und vegetarische Produkte verschiedener Marken stehen nebeneinander.
44 Min
Eine billige Kopie: Reporter Jo Hiller mit zwei Exemplaren einer Creme - links die Fälschung, rechts das Original. © NDR/Jennie Radü
44 Min
Flüssigwaschmittel wird in eine Waschmaschine gefüllt. © Colourbox Foto: -
44 Min
Jo Hiller führt ein Gespräch zwischen Weihnachtstannen. © Screenshot
43 Min
Jo Hiller mit einem Sarg zum Selbstbauen. © NDR/Jessica Ostermünchner
44 Min
Bildcollage: Auf glänzender, zerissener Folie liegen eine weiße Designerhandtasche mit goldener Kette und ein Sport-Markenschuh mit "Air Dior". © NDR
43 Min
Mit 19 Millionen Tonnen Verpackungsmüll pro Jahr ist Deutschland trauriger Spitzenreiter in der EU. © NDR/Romy Hiller
44 Min
Das Sparschwein hat ausgedient. © NDR/Saskia Engels
44 Min
Verschiedenes Fastfood der Marken McDonalds und Burger King © Screenshot
44 Min
Antje Gahl von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung klärt über die Gefahren und Nebenwirkungen auf, wenn bestimmte Nahrungsmittel, wie solche mit Gluten, einfach weggelassen werden, wenn gar keine Unverträglichkeit vorliegt. Eine Unterversorgung mit wichtigen Nährstoffen kann die Folge von falsch verstandenem Gesundheitsbewusstsein sein. © NDR/Wiebke Neelsen
44 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Jo Hiller moderiert Markt am 22.05.2023. © Screenshot
45 Min
Das Fischerboot "Pesorsa Dos" mit Besatzung. © Niall Duffy Foto: Niall Duffy
29 Min
Dr. Matthias Riedl und Tarik Rose © NDR/Florian Kruck
29 Min
Vier Kinder stehen vor einem Haus.
44 Min
Moderator Jo Hiller im Studio © Screenshot
44 Min
Thomas Hoppe auf seinem Pferd. © NDR
44 Min
Aimen Abdulaziz-Said moderiert Panorama 3 am 23.05.2023. © Screenshot
30 Min
Dr. Matthias Riedl und Tarik Rose © NDR/Florian Kruck
29 Min
Jo Hiller © Screenshot
44 Min
Die Moderatorin Lea Struckmeier. © Screenshot
28 Min
Dr. Matthias Riedl und Tarik Rose © NDR/Florian Kruck
29 Min
Mit der Sense hat Wilhelm Lüdeke seinen Vater noch auf ihren Getreidefeldern in Wietzen im Landkreis Nienburg arbeiten sehen. Sein Vater hat die schwere Arbeit damals mit seiner Kamera gefilmt. © NDR/Katrin Heineking
45 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen