Die Tricks mit kurzer Lebensdauer
Montag, 02. Mai 2022, 21:00 bis
21:45 Uhr
Mittwoch, 04. Mai 2022, 06:35 bis
07:20 Uhr
Wer kennt es nicht: Das teure Handy, die gerade mal zwei Jahre alte Waschmaschine, die neu gekauften Möbel: Viel zu schnell stehen teure Reparaturen an, gibt das Gerät den Geist auf, sind Sofas durchgesessen. Das war doch nicht immer so? Hielten Elektrogeräte und Möbel früher wirklich länger? Was haben Hersteller verändert - und wie nachhaltig sind die Produkte heute noch?
Markt-Moderator Jo Hiller und sein Team gehen der kurzen Lebensdauer auf den Grund. Zusammen mit Experten werden Handys untersucht, alte und neue Möbel zersägt und verglichen, Waschmaschinen auf ihre Schwachstellen überprüft. Und Häuser unter die Lupe genommen: Wie lange halten sie? Und was passiert mit den Baustoffen, wenn sie abgerissen werden?
Jo Hiller und sein Team decken gemeinsam mit Branchen-Kennern, Wissenschaftlern und Experten die Tricks mit kurzer Lebensdauer auf - und hinterfragen, was die Politik gegen massenhaften Verschleiß und Ressourcen-Verschwendung unternehmen will.
"Die Tricks mit kurzer Lebensdauer" sind der erste Teil einer neuen fünfteiligen Staffel der NDR Service- und Wirtschaftsredaktion.
- Produktionsleiter/in
- Thomas Schmidtsdorff
- Redaktionsleiter/in
- Dorina Rechter
- Redaktion
- Ute Krämer
- Sabine Puls
- Moderation
- Jo Hiller
- Autor/in
- Annette Niemeyer
- Emely Riemer
- Redaktion
- Ohmstedt, Holger
