Die Tricks mit Honig

Montag, 09. Mai 2022, 21:00 bis 21:45 Uhr
Mittwoch, 11. Mai 2022, 06:35 bis 07:20 Uhr

 

Weitere Informationen
Honig © Nitr/fotolia Foto: Nitr

Honig: Gute Qualität erkennen und Sorten unterscheiden

Bei der Qualität von Honig gibt es deutliche Unterschiede. Tipps zum Kauf sowie zur Verwendung in der Küche. mehr

Ein Löffel mit Manuka-Honig. © Colourbox Foto: -

Propolis, Manuka-Honig und Gelee Royale: Wie gesund sind Bienenprodukte?

Was ist dran an Gesundheitsversprechen von Bienenprodukten wie Propolis, Gelee Royale oder dem teuren Manuka-Honig? mehr

Sirup fließt auf einen Teelöffel © Fotolia Foto: Syda Productions

Honig als Lockmittel der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie

Die Hersteller werben mit Honig als Inhaltsstoff, doch der Gehalt ist oft gering. Teils wird auch Aroma eingesetzt. mehr

Ein Honigdreher und zwei Honigwaben. © Colourbox Foto: -

Honig: In Deutschland selten ein regionales Produkt

Honig ist das weltweit am häufigsten verfälschte Lebensmittel. Woher er stammt, muss nicht angegeben werden. mehr

Mehrere Gläser mit verschiedenen farbigen Honigen. © NDR / Ulla Brauer Foto: Ulla Brauer

Wie entsteht Honig und wie gesund ist er?

Honig ist süß und aromatisch. Ist er auch gesund? Und: Wie entsteht Honig und was macht der Imker dabei? mehr

Honig gehört zu den beliebtesten Lebensmitteln in Deutschland. Er gilt als gesund, entzündungshemmend und bekömmlich. Ob als Brotaufstrich, in Tee und Milch oder zugesetzt in Müsli, Bonbons, Keksen, die Nachfrage ist riesig.

Dabei wird viel mehr Honig verbraucht, als die Imkereien in Deutschland überhaupt produzieren. Ein Großteil des Honigs kommt aus anderen Ländern. In den Abfüllbetrieben werden dann verschiedenste Ernten zusammengemischt. Was aber bedeutet das für die Qualität des Honigs? Und für das Versprechen, gesundheitsfördernd zu sein?

Gut geschützt geht Jo Hiller auf Tuchfühlung mit den Bienen. © NDR/Saskia Engels
Gut geschützt geht Jo Hiller auf Tuchfühlung mit den Bienen.

Markt-Moderator Jo Hiller ist mit seinem Team den Tricks und Panschereien bei Honig auf der Spur. Er lässt zahlreiche Honigsorten im Labor untersuchen und recherchiert die neuesten Methoden, Honig zu verfälschen. Gemeinsam mit Lebensmittelexpertinnen und -experten checkt Jo Hiller außerdem die Lebensmittel, die mit Honig beworben werden. Wie viel gesundes "flüssiges Gold", wie Honig gern genannt wird, steckt dort tatsächlich drin? Und was können die als besonders beworbenen und teureren Honigprodukte wie Manuka-Honig u.a. tatsächlich? Eine umfassende Recherche zum Honig: mit erstaunlichen Ergebnissen.

 

Produktionsleiter/in
Thomas Schmidtsdorff
Redaktion
Dorina Rechter
Ute Krämer
Moderation
Jo Hiller
Autor/in
Saskia Engels
Redaktion
Ohmstedt, Holger