Die Tricks mit Honig
Montag, 09. Mai 2022, 21:00 bis
21:45 Uhr
Mittwoch, 11. Mai 2022, 06:35 bis
07:20 Uhr
Honig gehört zu den beliebtesten Lebensmitteln in Deutschland. Er gilt als gesund, entzündungshemmend und bekömmlich. Ob als Brotaufstrich, in Tee und Milch oder zugesetzt in Müsli, Bonbons, Keksen, die Nachfrage ist riesig.
Dabei wird viel mehr Honig verbraucht, als die Imkereien in Deutschland überhaupt produzieren. Ein Großteil des Honigs kommt aus anderen Ländern. In den Abfüllbetrieben werden dann verschiedenste Ernten zusammengemischt. Was aber bedeutet das für die Qualität des Honigs? Und für das Versprechen, gesundheitsfördernd zu sein?
Markt-Moderator Jo Hiller ist mit seinem Team den Tricks und Panschereien bei Honig auf der Spur. Er lässt zahlreiche Honigsorten im Labor untersuchen und recherchiert die neuesten Methoden, Honig zu verfälschen. Gemeinsam mit Lebensmittelexpertinnen und -experten checkt Jo Hiller außerdem die Lebensmittel, die mit Honig beworben werden. Wie viel gesundes "flüssiges Gold", wie Honig gern genannt wird, steckt dort tatsächlich drin? Und was können die als besonders beworbenen und teureren Honigprodukte wie Manuka-Honig u.a. tatsächlich? Eine umfassende Recherche zum Honig: mit erstaunlichen Ergebnissen.
- Produktionsleiter/in
- Thomas Schmidtsdorff
- Redaktion
- Dorina Rechter
- Ute Krämer
- Moderation
- Jo Hiller
- Autor/in
- Saskia Engels
- Redaktion
- Ohmstedt, Holger
